Mit einer Show im Stil von Hollywood on Ice sind am Donnerstag in Salt Lake City die VIII. Paralympics eröffnet worden. Elf Tage nach dem Ende der XIX. Olympischen Winterspiele gab US-Präsident George W. Bush um 19.54 Uhr Ortszeit (Freitag 03.54 Uhr MEZ) durch eine über Video-Monitor im Rice-Eccles-Stadion übermittelte Grußbotschaft den Startschuss für die bis zum 16. März dauernden Wettbewerbe.
»Wir sind nur beschränkt durch die Größe unserer Träume«
»Jeder Athlet wird zeigen, dass wir nur beschränkt sind durch die Größe unserer Träume und dass sich mit Zielstrebigkeit und Mut jedes Hindernis im Leben überwinden lässt. Es ist mein großes Privileg, die Paralympics 2002 für eröffnet zu erklären«, sagte der Präsident in das mit 44 000 Zuschauern ausverkaufte Stadion. Bush und seine Frau Laura wünschten den Aktiven »das Allerbeste«. Zuvor hatten Philip Craven, Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees und Mitt Romney, Präsident des Organisationskomitees die Paralympians willkommen geheißen.
Rollstuhlfahrer entzünden olympisches Feuer
35 Minuten später brannte zum ersten Mal in den USA bei Winterspielen der Behinderten das Paralympische Feuer. Nach einer Stafette von medaillendekorierten Teilnehmern der zurückliegenden sieben Paralympics wurde es von den amerikanischen Rollstuhlfahrern Muffy Davis und Christopher Waddell entzündet. Überreicht bekamen sie die Glasfackel von ihrem Landsmann Eric Weihenmayer, der als erster blinder Mensch vor einem Jahr den Mount Everest bestiegen hatte.
Die von Fahnenträger Frank Höfle angeführte 26-köpfige deutsche Mannschaft betrat 27 Minuten nach Beginn der gut zweistündigen Eröffnungs-Zeremonie, die in ihrer Choreografie der der Winterspiele ähnelte, als 16. von 36 Ländern die Arena. Die 22 Männer und vier Frauen, die die gleiche Kleidung trugen wie die deutschen Olympioniken, winkten bei ihrem von Applaus begleiteten Einmarsch mit deutschen und amerikanischen Fähnchen.
Fünf Nationen erstmals dabei
Der Einzug der Nationen hatte mit dem Debütant Andorra begonnen. Er endete unter frenetischem Jubel mit dem Gastgeber-Team, dass mit 57 Sportlern das zahlenmäßig stärkste Aufgebot stellt. Erstmals sind neben Andorra auch Chile, China, Griechenland und Ungarn vertreten. Bei dem unter dem Motto »Mind, Body and Spirit« stehenden Paralympics werden 416 Athleten im Biathlon, Skilanglauf, Ski alpin und Eisschlitten-Hockey in 89 Entscheidungen auf den Wettkampfstätten der Winterspiele um Medaillen wetteifern.
Geringerer Sicherheitsaufwand als vor zwei Wochen
Im Gegensatz zu den Winterspielen wurde das Sicherheitsaufgebot für die Eröffnungsfeier der Paralympics drastisch reduziert. An den Eingangstoren gab es keine Kontrollen. Der Luftraum für den zivilen Flugverkehr war nicht gesperrt. Alles lief entspannt ab. Nur der zunehmende Regen bereitete Unannehmlichkeiten. Doch das störte weder den weltberühmten Mormon-Tabernacle-Chor, der die US-Nationalhymne intonierte, noch die Stimmung insgesamt. Sie erreichte ihren Höhepunkt, als Country-Star Wynonna und die blinde Soul-Legende Stevie Wonder die Show mit einem 40-minütigen Konzert beschlossen.