Anzeige
Anzeige

Tennis Ferrer zieht mit einem Sieg gegen Djokovic ins Halbfinale ein

33 Unforced Errors in der Partie gegen David Ferrer könnten Novak Djokovic den Erfolg beim Saisonfinale in London kosten. Beim 3:6 und 1:6 gegen den Spanier spielte der Weltranglistenerste, der nun am Freitag um den Einzug ins Halbfinale kämpfen muss, zu fehlerbehaftet.

Novak Djokovic muss beim ATP World Tour Final um den Halbfinaleinzug kämpfen: Gegen den Spanier David Ferrer verlor der Weltranglistenerste deutlich mit 3:6 und 1:6.

Im ersten Satz kämpften die Konkurrenten von Beginn an um jedes Aufschlagspiel und jeden Punkt. Ausschlaggebend zugunsten des Spaniers war jedoch die höhere Fehlerquote des Weltranglistenersten. Djokivic leistete sich nicht nur unnötige Doppelfehler, auch die Anzahl der Unforced Errors nahm für ihn untypische Dimensionen an. Ein Rückhandfehler des Serben beendete so bezeichnenderweise den Durchgang.

Im zweiten Durchgang erschien Djokovic völlig von der Rolle – und Ferrer hatte wenig Mühe, den Schlussstrich unter die am Ende einseitige Partie zu ziehen. 33 Unforced Errors schrieben die Statistiker auf Djokovics Seite, elf brachte der Spanier Ferrer zustande.

Tipsarevic kassiert Niederlage – Berdych mit Halbfinalhoffnung

Murray-Ersatz Janko Tipsarevic hat dagegen eine bittere Niederlage hinnehmen müssen. Obwohl er im Tiebreak des dritten Satzes alle Möglichkeiten hatte, verlor der Serbe in der Londoner O2-Arena mit 6:2, 3:6, 6:7 (6:8) gegen Tomas Berdych.

Der Tscheche hat damit trotz seiner Auftaktniederlage gegen Novak Djokovic die Chance, das Halbfinale zu erreichen. Andy Murray hatte wegen einer Leistenverletzung seine weitere Teilnahme am ATP-Saisonfinale abgesagt. Für ihn rückte Tipsarevic nach.

Petzschner und Melzer noch mit Minimalchance

Philipp Petzschner und sein österreichischer Doppelpartner Jürgen Melzer verloren indes auch ihr zweites Spiel. Die beiden US-Open-Sieger unterlagen dem indischen Duo Mahesh Bhupathi/Leander Paes mit 5:7, 3:6. Zum Auftakt hatten sich Petzschner und Melzer den top gesetzten Amerikanern Bob und Mike Bryan in drei Sätzen geschlagen geben müssen und dabei sogar einen Matchball vergeben.

Immerhin hat das deutsch-österreichische Duo noch eine kleine Chance aufs Halbfinale, da die Bryan-Brüder auch ihr zweites Gruppenspiel gegen Robert Lindstedt/Horia Tecau (Schweden/Rumänien) mit 6:1, 6:2 gewannen.

Um noch eine Chance auf die Vorschlussrunde zu haben, müssen Petzschner und Melzer am Freitag Lindstedt/Tecau bezwingen und auf Hilfe der Bryan-Brüder hoffen. Das US-Duo spielt zum Gruppenabschluss gegen die Inder Bhupathi und Paes.

sportal.de sportal

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel