Andrea Petkovic hat beim WTA-Turnier in Brisbane einen erfolgreichen Start in die neue Saison erwischt. Die 24-Jährige besiegte Shahar Peer aus Israel nach 2:17 Stunden mit 7:6, 1:6 und 6:3. Nächste Gegnerin bei dem mit 655.000 Dollar dotierten Hartplatzturnier ist die Tschechin Barbora Zahlavova Strycova.
Die Voraussetzungen waren vor der Partie alles andere als gut, denn zu dem Frust vom Vortag, als Petkovic an der Seite von Jelena Dokic im Doppel verloren hatte und sich maßlos über den Schiedsrichter ärgerte, hatten sich auch noch gesundheitliche Probleme gesellt. "Ich hatte einige Probleme mit einer Blockade an der Wirbelsäule, aber mein Coach konnte diese lösen. Ich habe noch sechs Schmerztabletten genommen und dann ging es", erklärte Petkovic bei brisbaneinternational.com.au.
Spiel und Fassung verloren
Im Doppel hatte sie am Vortag mit Jankovic gegen Raquel Kops-Jones und Abigail Spears zunächst das Spiel und dann die Fassung verloren. Vor dem Handschlag zertrümmerte Petkovic ihren Schläger, nachdem der Schiedsrichter zweimal in der Schlussphase gegen sie entschieden hatte. "Ich bin ausgeflippt... Aber ich könnte heulen und ärgere mich, dass ich so die Kontrolle verloren habe", erklärte sie hinterher.
Zumindest sportlich konnte sie ihren Ausrutscher nun korrigieren. Im ersten Duell überhaupt gegen Peer feierte sie einen hart erkämpften Sieg.
Beim Turnier in Auckland feierten Mona Barthel und Sabine Lisicki ebenfalls einen guten Start ins neue Jahr. Barthel bezwang zum Auftakt die Australierin Jelena Dokic mit 7:6 (7:5), 6:1 und trifft nun auf Lisicki. Die topgesetzte Fed-Cup-Spielerin hatte sich bei der Hartplatz-Veranstaltung in Neuseeland zuvor gegen Virginie Razzano aus Frankreich mit 6:4, 6:4 durchgesetzt.