Die Entscheidung steht laut T-Mobile im Zusammenhang mit den jüngsten Entwicklungen im spanischen Dopingskandal. "Aus den uns vorliegenden Berichten geht eindeutig hervor, dass es einen Kontakt zwischen den beiden Fahrern und Pevenage mit dem spanischen Arzt gegeben hat, der im Mittelpunkt der Dopingaffäre steht", sagte T-Mobile-Pressesprecher Stefan Wagner. Das Team werde für die am Samstag beginnende Tour zwei Profis nachnominieren.
Ullrichs Vertrag läuft Ende des Jahres aus. Vor einer möglichen Verlängerung müsse der bisherige Star des Teams einen "glaubwürdigen Beweis seiner Unschuld" vorlegen, forderte Wagner. Ob auch der jüngste Sieg Ullrichs bei der Tour de Suisse nunmehr in Frage gestellt werde, ließ Wagner offen. "Das ist jetzt alles spekulativ."
DPA