
Auch wenn es die Marketing-Idee eines amerikanischen Sportartikel-Herstellers war, den Kenianer Philip Boit in die Loipe zu schicken, so verkörpert der Athlet doch geradezu vorbildlich die Idee des "Dabei sein ist alles". Als Mittelstreckenläufer über 800 Meter war Boid ziemlich gut, für die Weltspitze reichte es aber nicht. Also nahm er das Angebot des Sponsors an, im Skilanglauf anzutreten, obwohl er nie zuvor Schnee gesehen hatte. 1998 startete er bei den Spielen in Nagano und wurde im Langlauf über die 10 Kilometer weit abgeschlagen Letzter. Im Ziel gratulierte ihm der norwegische Superstar Bjørn Dæhlie (das Bild zeigt die Szene), was Boit weitere Werbeverträge und viel Prominenz einbrachte. Auch an den Spielen in Salt Lake City und Turin nahm er teil. Seinen Sohn benannte er mit Vornamen Dæhlie, eine seiner Töchter heißt Olympia.
© Kazuhiro_Nogi/ / Picture Alliance