Nautilus

Artikel zu: Nautilus

Ausbruchversuch aus dem Gefängnis: Mord auf dem U-Boot – die Geschichte von Peter Madsen und Kim Wall

Ausbruchversuch aus dem Gefängnis Mord auf dem U-Boot – die Geschichte von Peter Madsen und Kim Wall

Es ist einer spektakulärsten Kriminalfälle der dänischen Geschichte: Peter Madsen war 2018 wegen Mordes an der jungen Journalistin Kim Wall auf einem von ihm gebauten U-Boot zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Jetzt wollte er aus dem Gefängnis ausbrechen. Lesen Sie noch einmal die Titelgeschichte des stern zu dem Kriminalfall.
Forscher sprechen von "Walsturz": Festessen auf dem Meeresgrund: Hier wird ein toter Wal bis auf die Knochen abgenagt

Forscher sprechen von "Walsturz" Festessen auf dem Meeresgrund: Hier wird ein toter Wal bis auf die Knochen abgenagt

Diese Meeresbiologen sind völlig aus dem Häuschen.
Der Grund: Die Forscher entdecken einen sogenannten Walsturz – den Kadaver eines Walfs – auf dem Meeresboden.
Die Besatzung des Forschungsschiffes Nautilus findet den toten Meeressäuger vor der Küste Kaliforniens.
Zahlreiche Fische und Oktopusse tummeln sich im Gerippe.
Laut Angaben der Meeresbiologen handelt es sich um einen Bartenwal.
Walüberreste stellen für Meerestiere eine wichtige Nahrungsquelle dar.
Mehr als 400 Tierarten laben sich am Kadaver eines verendeten Wals.
Die Forscher übertragen das "Festessen" auf dem Meeresgrund live im Internet.
Kalmar sieht aus wie ein Rentier

Forschungsschiffs "Nautilus" Bizarres Lebewesen: Forscher filmen "Rentier" in der Tiefsee

Immer noch ist der Großteil der Tiefsee unerforscht. Wissenschaftler des Forschungsschiffs Nautilus haben nun wieder ein bizarres Lebewesen vor die Kameralinse bekommen. Einen Kalmar der Gattung Helicocranchia. Der Tauchroboter filmte das Tier in 1385 Meter Tiefe in der Gegend des Palmyra-Atolls. Dabei handelt es sich um ein Außengebiet der USA, etwa 1650 km südwestlich von Hawaii. Der kleine Tintenfisch erinnert die Forscher an ein Rentier. Was wie eine Schnauze aussieht, ist allerdings der Sipho, mit dessen Hilfe sich der Kalmar fortbewegt. Bei dem Geweih handelt es sich natürlich um die Fangarme. Der Tauchroboter liefern gestochen scharfe Bilder. Doch irgendwann scheint der Kalmar genug zu haben. Mit einem kräftigen Stoß aus seinem Sipho sucht er das Weite.
Hawaii: Halb Vogel, halb Fisch? Dieser Tiefsee-Aal verwandelt sich spektakulär

Spektakuläre Verwandlung Halb Vogel, halb Fisch? Forscher entdecken Pelikanaal am Meeresgrund

Das  Forschungsschiff Nautilus ist im Nordpazifik unterwegs. Am Meeresboden nordwestlich von Hawaii entdecken die Wissenschaftler diesen ungewöhnlichen Fisch. Er hat sich aufgeplustert wie ein Kugelfisch - eine Verteidigungstaktik. Die Forscher sind begeistert über den glücklichen Zufall. Dann öffnet der Fisch sein Maul. Bei dem Tier handelt es sich um einen Pelikanaal. Er lebt in Tiefen von 500-7500 Metern und besitzt ein riesiges nach hinten erweitertes Maul. Damit kann er Beute schlucken, die größer ist als er selbst. Dieses seltene Schauspiel beobachten und filmen zu können, ist ein echter Glücksfall.