Zum Start in die neue Woche muss mit Regen, Graupel- und Schneeschauern gerechnet werden. "Es gibt nasskaltes Wetter", kündigt Meteorologe Helge Tuschy vom Deutschen Wetterdienst (DWD) an. Die nassen Flocken werden aber überwiegend noch nicht liegenbleiben.
Die Schneefallgrenze sinkt am Montag auf rund 600 Meter. In den bayerischen Alpen könnten oberhalb von 1.000 Metern 15 bis 20 Zentimeter Neuschneefallen. Allgemein sollten sich die Menschen im Allgäu auf zunehmend winterlichen Straßenverhältnissen einrichten, rät der Metrologe.
Wetter in Deutschland: Live-Karte zeigt, wo es gerade regnet oder schneit
Die Höchsttemperatur liegen zum Start in die neue Woche laut DWD zwischen vier bis neun Grad. Mäßiger West- bis Nordwestwind wird erwartet. An der Nordsee und im exponierten Bergland könne es stürmisch werden.
Die untenstehenden Karten bilden das aktuelle Wettergeschehen ab.
Wetterkarte I: Regen, Hagel, Schnee: Aktuelle Niederschlagsarten in Deutschland
Die untenstehende Karte zeigt farblich unterscheidbar die aktuellen Niederschlagsarten. Abgebildet werden dabei Blitzeis, Graupel, Hagel, Regen, Schnee und Schneeregen.
Bereitgestellt wird die Karte vom Portal wetter.de, das wie der stern zu RTL Deutschland gehört.
Wetterkarte II: Wo es gerade regnet oder schneit
Die untenstehende interaktive Karte zeigt, wo gerade Niederschlag fällt. Darüber hinaus kann man über den Zeitstrahl unten in der Grafik auch die Vorhersage für einen späteren Zeitpunkt abrufen. Oben rechts kann die dargestellte Ebene auch auf beispielsweise die Temperatur oder Wind umgestellt werden.
Bereitgestellt wird der Service von Windy.com. Die Macher nutzen für ihre Darstellungen und Vorhersagen das Modell vom "Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage".
Wetterkarte III zu Wind und Sturm: Die schnellsten Böen des Tages
Die obenstehende Karte zeigt, wo die schnellsten Windböen des Tages erwartet werden.
Quellen: DWD, mit DPA