Der Internethändler Amazon stockt auf: Aus neun deutschen Logistikzentren sollen bald zehn werden. Im Herbst beziehungsweise Winter 2017 will Amazon den Betrieb am neuen Standort Dortmund aufnehmen. Der Neubau soll den Online-Riesen 27 Millionen Euro kosten, 45.000 Quadratmeter groß sein und mit moderner Fördertechnik ausgestattet sein.
Amazon schafft zahlreiche Arbeitsplätze in der Region
Das Unternehmen verkündete, damit auf die wachsende Kundennachfrage zu reagieren. Amazon werde mit dem Neubau mindestens 1.000 Arbeitsplätze in Dortmund schaffen. Außerdem wurde am Dienstag eine mögliche Aufstockung dieser Anzahl in Aussicht gestellt. Nach einigen Jahren arbeiteten in Amazon-Logistikzentren vergleichbarer Größe in der Regel etwa 2.000 Menschen, hieß es.
Wie der "WDR" berichtet, sieht die Dortmunder Wirtschaftsförderung die Ansiedlung von Amazon in der Ruhrgebietsstadt positiv. Wirtschaftsförderer Thomas Westphal hoffe auf eine deutliche Senkung der Arbeitslosenquote. Das Versprechen von Amazon, keine befristeten Billigarbeitsplätze zu schaffen, spielt dafür eine entscheidende Rolle.