
Miriam Willing ist Brand Director für Giorgio Armani Beauty in Deutschland und Österreich. Wir haben mit ihr über den Einkauf nachhaltiger Vanille aus Madagaskar gesprochen.
Miriam Willing, nachhaltige Inhaltsstoffe in kommerziellen Düften - Wie geht das und wo kommen sie her?
Wir setzen vermehrt auf natürliche, ökologisch kultivierte Inhaltsstoffe und sichern ihre Nachhaltigkeit durch lokale Förderprogramme.
Die Vanille in der Komposition unseres Duftes My Way zum Beispiel, stammt aus Madagaskar und wird durch ein integratives Beschaffungsprogramm gewonnen. Das Beschaffungsprogramm setzt auf Lieferanten, die zuverlässig Arbeit und Einkommen für benachteiligte Menschen bieten.
Darüber hinaus stellt eine exakte Kontrolle der Produktionsprozesse sicher, dass die Vanille kontinuierlich von höchster und feinster Qualität ist. Das Beschaffungsprogramm wird in Zusammenarbeit mit der örtlichen NGO „Fanamby“ im Bezirk Vohémar in der Sava-Region verwirklicht, dem Hauptanbaugebiet für Vanille auf Madagaskar.
Es konzentriert sich vor allem auf drei Schwerpunkte: Einhaltung der Grundsätze von Fair Trade, wodurch der Ertrag und die Qualität der Vanille über einen fairen Mindestpreis erhöht werden. Diversifizierung der Einnahmen zur Verbesserung der Lebensgrundlage durch Anregung und Unterstützung der Produzenten, neben Vanille auch Reis und Kaffee anzubauen, wodurch auch der lokale Unternehmergeist gefördert wird. Und zusätzlich Schutz der Artenvielfalt in der Region durch die Wiederaufforstung von 150 Hektar Mangrovenwald bis Ende 2020. Allein dieses Programm wird etwa 30 Prozent aller lokalen Kleinbauern zugutekommen.
Außerdem haben wir für diesen Duft ein Refill-System entwickelt: Jede Größe eines einmal gekauften Flakons kann mit einem Refill Flakon wieder aufgefüllt werden. Der Nutzen ist in Zahlen messbar: Ein 50ml Flakon zusammen mit einem 150ml Refill bedeuten im Vergleich zu einem herkömmlichen 50ml Flakon 55 % weniger Glasverbrauch, 64 % weniger Kunststoffeinsatz, 75 % weniger Metalleinsatz und 32 % weniger Kartonverbrauch.