Zum Herbstbeginn hat sich der Einzelhandel in Deutschland wieder etwas belebt. Im Oktober stieg der Umsatz kalender- und saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 0,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden auf der Grundlage vorläufiger Zahlen berichtete.
Zum Herbstbeginn hat sich der Einzelhandel in Deutschland wieder etwas belebt. Im Oktober stieg der Umsatz kalender- und saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 0,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden auf der Grundlage vorläufiger Zahlen berichtete. Zu unveränderten Preisen hätte der Zuwachs 0,5 Prozent betragen.
In der Jahresfrist bleibt allerdings der negative Trend sichtbar: Gegenüber dem Oktober 2008 fehlte den Händlern 2,4 Prozent des Umsatzes. Besonders deutlich waren die Rückgänge im Handel mit Lebensmitteln.