Wirtschaft Geld Kinder und Geld: Was Eltern ihrem nachwuchs über Finanzen vermitteln sollten Zur Galerie Kinder und Geld: Was Eltern ihrem nachwuchs über Finanzen vermitteln sollten 9- bis 2-Jährige sollten verstanden haben, dass Dinge etwas kosten - und dass es unterschiedliche Preise gibt. Dass Schuhe teurer sind als ein Brötchen. In diesem Alter ist es auch ratsam, ein Sparkonto zu haben. © fotostorm Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Kinder Taschengeld Erziehung Auto CNBC New York
Grimms Märchen Kindsmord und Kannibalismus: Das steckt hinter den Grausamkeiten von "Hänsel und Gretel"
15. Januar 2020,16:25 Umgang mit Bargeld Warum Taschengeld für Kinder wichtig ist – und wie viel sie bekommen sollten
9 Bilder Wohnzimmer im Check Viele Bilder und kurze Vorhänge: Die zehn schlimmsten Einrichtungsfehler im Wohnzimmer
Geld sparen Autoreparatur oder kaputte Waschmaschine: So viel Geld sollten Sie als Notgroschen zurücklegen
01. Januar 2022,10:56 Verhaltenspsychologin Was sind gute Neujahrsvorsätze für den Job? Und wie erreicht man sie?
30. Dezember 2021,15:15 Probleme bei der Versorgung Warum ab dem 1. Januar die Lebensmittel in Großbritannien knapp werden könnten
05. September 2025 | 18:35 Uhr Müllmann: "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"
05. September 2025 | 16:09 Uhr Beschäftigung: US-Arbeitsmarkt schwächelt - Zinssenkung wahrscheinlicher
05. September 2025 | 15:21 Uhr Abstimmung über Kompromiss: Ford-Belegschaft macht Weg frei für Sparkurs
05. September 2025 | 15:10 Uhr "Optimiertes Angebot": Schweiz unterbreitet den USA neues Angebot im Zollstreit
05. September 2025 | 12:50 Uhr Thyssenkrupp-Stahlsparte: Stahl-Beschäftigte stimmen schmerzhafter Sanierung zu
05. September 2025 | 12:33 Uhr Autoindustrie: Vor IAA: BMW zeigt erstes Serienmodell der Neuen Klasse