Wirtschaft Geld Kinder und Geld: Was Eltern ihrem nachwuchs über Finanzen vermitteln sollten Zur Galerie Kinder und Geld: Was Eltern ihrem nachwuchs über Finanzen vermitteln sollten 9- bis 2-Jährige sollten verstanden haben, dass Dinge etwas kosten - und dass es unterschiedliche Preise gibt. Dass Schuhe teurer sind als ein Brötchen. In diesem Alter ist es auch ratsam, ein Sparkonto zu haben. © fotostorm Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Kinder Taschengeld Erziehung Auto CNBC New York
20. Oktober 2025,09:20 Kolumne: Es geht ums Geld Reform der Riesterrente: Das ist nun wirklich naheliegend!
16. Oktober 2025,11:06 Expertin über Sparziele "Mit 200 Euro im Monat kann jeder eine halbe Million zusammensparen"
Grimms Märchen Kindsmord und Kannibalismus: Das steckt hinter den Grausamkeiten von "Hänsel und Gretel"
15. Januar 2020,16:25 Umgang mit Bargeld Warum Taschengeld für Kinder wichtig ist – und wie viel sie bekommen sollten
9 Bilder Wohnzimmer im Check Viele Bilder und kurze Vorhänge: Die zehn schlimmsten Einrichtungsfehler im Wohnzimmer
Geld sparen Autoreparatur oder kaputte Waschmaschine: So viel Geld sollten Sie als Notgroschen zurücklegen
01. Januar 2022,10:56 Verhaltenspsychologin Was sind gute Neujahrsvorsätze für den Job? Und wie erreicht man sie?
30. Dezember 2021,15:15 Probleme bei der Versorgung Warum ab dem 1. Januar die Lebensmittel in Großbritannien knapp werden könnten
20. Oktober 2025 | 18:31 Uhr Rüstungsindustrie: Marineschiffbauer TKMS legt fulminanten Börsenstart hin
20. Oktober 2025 | 16:48 Uhr Neuer Job mit Mitte 40: Das sollten Sie bei einem Berufswechsel beachten
20. Oktober 2025 | 11:48 Uhr Geschichte der Lufthansa: Letzte Station Museum: "Tante Ju" bei Lufthansa angekommen