Anzeige
Anzeige

Australien Mann findet nach drei Monaten seinen Lottoschein wieder – und ist jetzt Millionär

Ein australischer Lottoschein
Ein australischer Lottoschein
© dpa
Ein Glückspilz aus Canberra gewann 1,6 Millionen australische Dollar in der Lotterie. Die wären ihm aber fast abhanden gekommen, weil er mit seinem Tippschein nicht gerade sorgfältig umging.

Man mag sich gar nicht vorstellen, wie sehr diese Situation an seinen Nerven gezerrt haben muss: Ein Mann aus dem australischen Canberra hatte im Lotto gewonnen, doch er fand seinen Lottoschein nicht mehr! Schon im Oktober hatte der Glückliche ganze 1,6 Millionen australische Dollar (gut eine Million Euro) abgeräumt – doch zu seinem Gewinn kam er erst jetzt.

Denn erst einmal war der Mann gar nicht auf die Idee gekommen, zu prüfen, ob er richtig getippt hatte. "Ich prüfe meine Lottoscheine nicht immer sofort, ich schaue nur alle paar Monate mal nach", gestand er der "Daily Mail". Als er aber seinen letzten Tipp checken wollte, fand er den Schein nicht wieder. Die Lottogesellschaft hatte bereits darauf aufmerksam gemacht, dass ein Gewinner seine 1,6 Millionen noch nicht eingefordert hatte, und der Mann aus Canberra bekam ein mulmiges Gefühl. Was, wenn er derjenige war – und jetzt den Tippschein verbaselt hatte?

Lottogewinner sucht den Tippschein

Doch glücklicherweise dauerte dieser Zustand der Ungewissheit nicht allzu lange an. Nachdem der Mann zusammen mit seiner Partnerin einmal das ganze Haus auf den Kopf gestellt hatte, fand er den Lottoschein in einer Schublade. Er verglich die Gewinnzahlen und konnte er es kaum glauben: Mit drei anderen Spielern gemeinsam hatte er den Jackpot geknackt, die 1,6 Millionen Dollar gehörten ihm! Er könne nicht fassen, dass er drei Monate lang ein Vermögen in der Schublade liegen gelassen habe, sagte der Glückspilz.

Jetzt kann er es kaum erwarten, sein neues, sorgenfreies Leben zu beginnen. Die ersten großen Ausgaben, die er sich vorgenommen hat, klingen allerdings sehr vernünftig: Er will das Haus abbezahlen und seine Familie finanziell unterstützen. Seinen Job will er nicht aufgeben: "Ich werde auf jeden Fall weiter arbeiten", so der Mann. Aber zumindest ein schöner Urlaub sollte doch, sobald Reisen wieder unbeschwert möglich ist, drin sein!

Quelle:   "Daily Mail"

wt

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel