Laut Schuldneratlas 2023 geht die Gesamtzahl der verschuldeten Bürgerinnen und Bürger zwar zurück, doch unter jungen Menschen steigt die Überschuldung. Das liegt vor allem an der Zunahme einer Bezahloption.
Durch die Inflation rutschen Verbraucherinnen und Verbraucher schneller in den Dispokredit als in den Vergangenheit. Gleichzeitig sind die Zinsen deutlich gestiegen. Nun wird eine Diskussion um einen Zinsdeckel laut.
Gerade in Städten und Ballungsgebieten steigt die Gefahr der Überschuldung durch hohe Mieten. Teilweise würde heute schon die Hälfte oder noch mehr des Nettoeinkommens für die Miete draufgehen. Experten sind alarmiert.
Fast jeder zehnte Deutsche ist überschuldet. Das ist das Ergebnis des Schuldneratlas für Deutschland. stern.de zeigt, welche Bundesländer besonders betroffen sind.
Sechs EU-Länder liegen wegen Überschuldung flach. Politik und Märkte fürchten, dass ihr Leiden ansteckend ist - eine Übersicht über das europäische Lazarett.