Der kleine Flur wirkt geräumig, der kahle Vorgarten lässt Raum für eigene Ideen und das Badezimmer, das zuletzt in den 1970er Jahren renoviert wurde, versprüht Retro-Charme: Makler können auch den letzten baulichen Irrtum und schlimme architektonische Irrfahrten als individuelle Note verkaufen.
Die geschickte Zunft kaschiert Mängel nicht nur hinter geschliffenen Sätzen, sondern auch mit vorteilhaften Fotos. Da wirkt das winzige Treppenhaus plötzlich groß und einladend. Oder das Bad ohne Fenster sieht aus wie ein Spa.
Doch nicht jeder Makler ist auch ein ausgefuchster Foto-Profi. Das bewies schon Andy Donaldson, als er 2015 sein Buch "Maklerfotos aus der Hölle" vorstellte. Damals war er auf Wohnungssuche in London und stolperte über skurrile Fotos und absurde Perspektiven. 2019 ist ein zweiter Bildband erschienen, der die optischen Entgleisungen dokumentiert.