• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Immobilien
  • René Benko: Diese Signa-Immobilien verkommen zu Investitionsruinen

Zur Galerie René Benko: Diese Signa-Immobilien verkommen zu Investitionsruinen
Anblick der Rückseite des Warenhauses an der Ecke von Augsburger und Rankestraße in Berlin. Den Architekturwettbewerb für das Projekt K231 gewann im Juni 2023 das Architekturbüro Henning Larsen aus Kopenhagen mit zwei 134 Metern hohen Hochhäusern für die City West. Doch im Januar 2024 meldete die Projektgesellschaft beim Amtsgericht Charlottenburg Insolvenz an. Damit liegen die Pläne für "K231" und für die "Aufwertungsarbeiten" von Karstadt am Hermannplatz in Neukölln ebenso auf Eis.
Anblick der Rückseite des Warenhauses an der Ecke von Augsburger und Rankestraße in Berlin. Den Architekturwettbewerb für das Projekt K231 gewann im Juni 2023 das Architekturbüro Henning Larsen aus Kopenhagen mit zwei 134 Metern hohen Hochhäusern für die City West. Doch im Januar 2024 meldete die Projektgesellschaft beim Amtsgericht Charlottenburg Insolvenz an. Damit liegen die Pläne für "K231" und für die "Aufwertungsarbeiten" von Karstadt am Hermannplatz in Neukölln ebenso auf Eis.
© Till Bartels
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Wunsch und Wirklichkeit prallen in München aufeinander: Gegenüber des abgerissenen Hauptbahnhofs steht das 1905 errichtete Warenhaus Hermann Tietz. Im Juli 2023 wurde das später in Hertie und dann in Karstadt umbenannte Gebäude geschlossen. Die Signa hatte am Bahnhofsplatz Großes vor.
Kein Durchgang: Die Sanierungspläne für den unter Denkmalschutz in München stehenden Altbau (links) und das Karstadt-Haus in der Schützenstraße (rechts) gleich dahinter wurden gestoppt.
Der ehemalige Karstadt-Anbau von der anderen Seite, von der Prielmayerstraße, dem nach dem KaDeWe in Berlin einst zweitgrößten Kaufhauskomplex Deutschlands. Hier sollte ein Neubau nach den Plänen des Architekten David Chipperfield entstehen, der sich bis zum Hotel Königshof am Stachus erstreckt.
Nur noch der Schatten der ehemaligen Bezeichnung: Jetzt ist das Benko-Ensemble in München zur Bauruine verkommen. Obdachlose finden in den geschlossenen Eingängen einen trockenen Unterschlupf.
Ortswechsel nach Hamburg: Die eingerüsteten Flüggerhöfe am Rödingsmarkt bestehen aus einem denkmalgeschützten Altbauensemble mit vier Häusern. Im Flügger-, Marsch-, Rödingsmarkt- und Fleethaus sollten Büros, Wohnungen und Geschäfte für den Einzelhandel entstehen.
Sämtliche Renovierungsarbeiten an den Gebäuden wurden im Oktober 2023 gestoppt. Die Eingänge sind verrammelt. Schon einmal waren die Flüggerhöfe bedroht, nicht von Immobilienspekulanten, sondern von der Natur, als 1962 durch die große Sturmflut Teile der Innenstadt unter Wasser setzte.
Leerstelle in Hamburg: Wo bis vor kurzem die Gänsemarkt-Passage aus den späten 1970er Jahren stand, hatte Benko viel vor: "Arbeiten, schlemmen, shoppen, flanieren" wirbt das Plakat am Bauzaun. Seit 2019 war der im vergangenen Jahr abgerissene postmoderne Einkaufstempel in den Besitz der Sigma Holding übergegangen.
Nachdem sich offenbar in Hamburg nicht genügend Mieter für den Neubau mit "Premium Office-Flächen" fanden, verweigerten die Banken im Herbst 2023 weitere Kredite. Der Baubeginn des zehngeschossigen Gebäudes am Gänsemarkt wurde auf Eis gelegt. Das Filetgrundstück in der Innenstadt ist nach dem Abriss eine Brachfläche. "Ab Herbst 2025: Hamburgs City ist wunderschön und wird noch viel schöner", heißt es weiterhin optimistisch.
Zu Beginn des Weihnachtsgeschäftes 2022 reduzierte Karstadt in Hamburg die Verkaufsfläche und schloss das Nebengebäude in der Kleinen Rosenstraße. Eigentümer Sigma wollte das Thalia-Haus bis 2025 in Büroflächen umwandeln. Jetzt ist die Internetadresse des Projekts Alstertor5.de unerreichbar. 
Der zweistöckige Übergang, die "Karstadt-Brücke" zwischen dem Karstadt-Stammhaus an der Mönckebergstraße und dem Thalia-Haus in Hamburg, wurde bereits entfernt, das Parkhaus verrammelt. Die Narbe in der Fassade ist mit Holzplatten notdürftig vernagelt.
Die fehlerhaften Englischkenntnisse der Projektentwickler beim Konjugieren eines unregelmäßigen Verbs wurde von Passanten am Bauzaun in der Kleinen Rosenstraße handschriftlich dezent verbessert.
Die zur Zeit prominenteste Bauruine der Republik ist der Elbtower in Hamburg. Ein Drittel der geplanten Höhe von 245 Metern ist erreicht, aber im Oktober 2023 wurden die Bauarbeiten am dritthöchsten Wolkenkratzer Deutschlands eingestellt.
Vorsicht Stolpergefahr für Investoren: So sieht die in sich gedrehte Bauruine von der Ostseite aus, ebenfalls ein Entwurf von David Chipperfield Architects aus London. Inzwischen ist der Hauptmieter des Elbtowers, die Hamburger Commercial Bank, vom Mietvertrag zurückgetreten.  
Blick von der U-Bahnstation Elbbrücken auf den Sockel des Elbtowers: Laut einer Hinweistafel sollten hier "als Auftakt für den Eingang zum Zentrum Hamburgs" Büros, Einzelhandel und das Luxushotel der Nobu Hospitality Gruppe nebst Restaurant ab 2025 einziehen.
Ortswechsel nach Berlin: Neben dem Kaufhaus des Westens wurde in der Passauer Straße das alte KaDeWe-Parkhaus bereits abgerissen. Die ersten Stockwerke für das neue "Project by Signa" sind bereits hochgezogen. 
Blick aus der Feinschmecker-Etage des Nobelkaufhauses in Berlin auf den Rohbau in der Passauer Straße 1. Hier sollten auf 20.000 Quadratmetern Nutzfläche viele Geschäfte, Büros und Restaurants einziehen. Im Hintergrund ist das Europa Center neben der Gedächtniskirche zu sehen.
Die Immobilien-Poesie am Bauzaun "No 1 Passauer" dokumentiert die hochfliegenden Pläne: "The Sky is no Limit", lautet das Motto. Es wird von "begrünten Dachterrassen" geschwärmt. Zu finden sind aber auch Sätze wie dieser: "Das Ensemble wird dadurch zu einem perfekten Ort für das Wechselspiel von Durchatmen und dem schmieden selbstbewusster Pläne."
Ebenfalls eine Signa-Baustelle im Stillstand: Der geplante Gewerbekomplex in der Passauer endet in der Parallelstraße, der Nürnberger Straße 50-55, dem Femina-Palast. In dem denkmalgeschützten Gebäude in Berlin aus den späten 1920er Jahren war bis zum Eigentümerwechsel 2021 das Ellington Hotel untergebracht. Ende 2024 sollen hinter der historischen Fassade laut dem "Deal Magazin" "angesagte Gastronomie-, Retail- und Eventflächen sowie ein Club" eröffnen, im "Zusammenspiel mit exklusiven Office-Flächen".
Im Gegensatz zu den kürzlich in der Müllerstraße und Wilmersdorfer Straße  geschlossenen Filialen geht der Verkauf bei Karstadt in Berlin am Kurfürstendamm 231 weiter. Die Stadt und Signa planten eine Neugliederung und einer Neubebauung des Karstadt-Areal.
Anblick der Rückseite des Warenhauses an der Ecke von Augsburger und Rankestraße in Berlin. Den Architekturwettbewerb für das Projekt K231 gewann im Juni 2023 das Architekturbüro Henning Larsen aus Kopenhagen mit zwei 134 Metern hohen Hochhäusern für die City West. Doch im Januar 2024 meldete die Projektgesellschaft beim Amtsgericht Charlottenburg Insolvenz an. Damit liegen die Pläne für "K231" und für die "Aufwertungsarbeiten" von Karstadt am Hermannplatz in Neukölln ebenso auf Eis.
Hoffnungsschimmer am Alexanderplatz in Berlin: In der Baugrube neben dem Galeria-Kaufhaus soll der 134 Meter hoher Turm Mynd, abgeleitet von "My Mind", der Architekten Kleihues und Kleihues entstehen. 
Zwar herrscht auch hier alles andere als Hektik auf der Baustelle, aber Signa hatte bereits im Juni 2023 das Hochhausprojekt an eine Commerzbank-Tochter verkauft. Im Mynd am Alexanderplatz sollen einmal Büros, Arztpraxen und Arbeitsplätze für Co-Working unterkommen.  
Das Kaufhaussterben geht unter der Regie der Signa-Insolvenzen weiter. Längst wurde die Karstadt-Leuchtschrift entfernt. "Wir sagen danke Berlin", heißt es auf einem Plakat bei dem geschlossenen Haus in der Müllerstraße, am Leopoldplatz im Berliner Bezirk Wedding.
04. September 2025,20:25
Das auf Sylt angebotene Grundstück umfasst den rechteckigen See und dessen Umgebung

Nordseeinsel Filetgrundstück auf Sylt zum Spottpreis im Angebot – aber es gibt mehrere Haken

01. September 2025,08:49
Solaranlage: Die Abschaffung der Photovoltaik-Förderung wäre das Wärmepumpen-Chaos 2.0

Solaranlage Die Abschaffung der Photovoltaik-Förderung wäre das Wärmepumpen-Chaos 2.0

31. August 2025,07:55
Mann beim Einzug in die neue Wohnung

Meinung Es gibt keine Bildungsgerechtigkeit, solange WG-Zimmer unbezahlbar sind

Mehr zum Thema

24. Januar 2025,16:44
15 Bilder
Im "Eden Reserve" am Gardasee bot Signa Luxusurlaub im Boutique-Hotel und den umliegenden Villen und Apartments an. Für Aufsehen sorgte, dass das Prestigeobjekt im August 2023 – also kurz vor der Signa-Pleite – an eine Stiftung von Benko übertragen wurde. Ein Signa-Sprecher sprach gegenüber österreichischen Medien von einer "ganz normalen Transaktion zu einem marktüblichen Preis", der Insolvenzverwalter hingegen will den Kauf gerne rückabwickeln. Laut Schweizer "Handelszeitung" hat die Benko-Stiftung das "Eden"-Hotel bereits an den Züricher Unternehmer Hans-Ulrich Lehmann weiterverkauft

Von KaDeWe bis Elbtower Kaufhäuser, Hotels, Luxuswohnungen: Das wurde aus René Benkos Pleite-Imperium

25. Juni 2024,11:51
Rene Benko bei einer Verhandlung im Signa-Konkursverfahren

Signa-Pleite Polizei durchsucht Villa von René Benko

10. Dezember 2024,16:04
Durchsuchung bei Engel & Völkers

Immobilienunternehmen "Das ist wie im Film": Razzia bei Engel & Völkers

13. Dezember 2024,19:30
Hamburg: Die stillgelegte Baustelle des Elbtower in der Hafencity

Hafencity Rettung in Sicht? Hamburger Unternehmen soll Elbtower kaufen

19. Januar 2025,11:39
Strabag-Chef Klemens Haselsteiner wurde 44 Jahre alt

Klemens Haselsteiner Chef von Baukonzern Strabag stirbt unerwartet mit 44 – Details zur Todesursache

17. März 2025,11:26
René Benko mit seiner Frau Nathalie Benko

Milliarden-Pleitier Bei René Benko soll nun auch die Ehe vor dem Aus stehen

30. August 2025,14:39
Rentner schauen in Unterlagen zu ihrer Rente

Ruhestand Wie viel Rente darf ich haben, ohne Steuern zu zahlen?

30. August 2025,08:10
Warren Buffett, Vorsitzender und CEO von Berkshire Hathaway

stern Classic Was Warren Buffett zum Starinvestor gemacht hat

capital
29. August 2025,15:52
Mirco Wolf Wiegert, Gründer des Limonadenherstellers Fritz-Kola

Erfolg Fritz-Kola-Gründer Mirco Wiegert über seine erste Million

capital

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 16:38 Uhr

Einschränkungen bei Paketen: Zoll: Postversand in die USA um 81 Prozent eingebrochen

06. September 2025 | 12:55 Uhr

Weleda hatte laut Medienbericht während Nazi-Zeit Verbindungen zur SS

06. September 2025 | 12:44 Uhr

Trotz US-Zöllen: Porsche will nicht in den USA produzieren

06. September 2025 | 11:49 Uhr

Gefeuerter Nestlé-Chef: Neue delikate Gerüchte kommen auf

06. September 2025 | 10:26 Uhr

Trump: Tipps für Privatanleger

06. September 2025 | 05:00 Uhr

EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

06. September 2025 | 04:30 Uhr

Höhere Verteidigungsausgaben: Experte sieht dauerhaften Aufschwung der Rüstungsindustrie

05. September 2025 | 18:56 Uhr

Handelsstreit: China verhängt Zölle auf Schweinefleisch aus der EU

05. September 2025 | 18:35 Uhr

Müllmann: "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

05. September 2025 | 18:02 Uhr

Arbeitszeit: Unter diesen Bedingungen würden viele mehr arbeiten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden