Anzeige
Anzeige

Wohnungssuche ganz skurril Kostenlos in dieser Luxus-Bude wohnen? Die Sache hat aber einen Haken...

Zu schön, um wahr zu sein: Für eine Luxus-Wohnung mit Koch, Wäscheservice und Hauspersonal in London wird ein Mitbewohner gesucht, der ohne Miete zu zahlen einzieht. Ein seriöses Angebot oder ein Fake? Im Netz wird darüber gestritten.

Wow, was für ein Prachtbau: Auf mehr als 370 Quadratmetern erstreckt sich der Wohnluxus im Stadtteil Paddington in London. Und ausgerechnet dort ist ein Zimmer frei. Richtig gelesen, dieses Apartment ist eine WG. Über die Seite "SpareRoom" suchen zwei Jungs nach einer Mitbewohnerin. Die Konditionen klingen fantastisch: Mietfrei wohnen, Wäscheservice, Reinigungspersonal und sogar ein Koch werden gestellt. Nur Haustiere sind verboten, da bereits zwei Chihuahuas dort leben. Gäste darf man auch nicht unangemeldet mitbringen. Und geraucht werden darf in der Wohnung auch nicht. 

Stern Logo

Nerds suchen Mitbewohnerin

In der Anzeige verraten die Bewohner, wie sie sich diesen Luxus leisten können: Die Jungs, die zwischen 24 und 35 Jahre alt sind, haben zwei bekannte Tech-Unternehmen gegründet und verkauft. Daher das Geld für den Wohntraum. Nun arbeiten sie an ihrer dritten Firmenidee. Nun suchen sie nach einem Mädel, dass mit ihnen rumhängt und Ideen mitbringt. "Gründer aus der Tech-Branche zu sein ist ein großer Pluspunk", heißt es in der Anzeige. 

Immobilienanzeige: Fake oder Hauptgewinn?

Auf dem PortalReddit wird nun heißt diskutiert: Handelt es sich um eine Fake-Anzeige, um "Gebühren" von der Person zu verlangen, bevor sie einziehen kann? Also ein klassischer Trickbetrug? Oder wollen die Jungs nur ein "menschliches Haustier"? Ein Indiz für eine mögliche Abzocke: Das Apartment war erst kürzlich zum Verkauf inseriert worden.  Die Immobilie am Sheldon Square wurden mit exakt den Bilder angeboten, die nun auch bei der Mitbewohner-Suche genutzt worden. Und: Inzwischen ist die Anzeige auf der Immobilienplattform Rightmove verschwunden. Einem Reddit-User war aufgefallen, dass "die Wohnung so seelenlos wirkt, ohne Bücher oder persönliche Gegenstände." Ein anderer Reddit-User schreibt dazu: "Vielleicht haben sie die Wohnung gekauft, aber es ist wahrscheinlich ein Betrug." Matt Hutchinson, Chef des Immo-Portals SpareRoom, bestätigte gegenüber dem Evening Standrad, dass die Anzeige echt sei.  "Wir haben in den zwölf Jahren, in denen es SpareRoom schon gibt, einige schrullige Anzeigen gesehen", so Hutchinson. "Aber das ist definitiv die ungewöhnlichste." Noch können sich Interessierte bewerben. 

Stern Logo
kg

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel