Das Deutsche Institut für publizistische Bildungsarbeit aus Hagen bildet Journalisten für Web-TV und interaktives Fernsehen aus. In Kooperation mit dem Multimedia-Center werden journalistisch und technisch kompetente Spezialisten für den Einsatz von Bewegtbild-Kommunikation via Computer-Netzwerke ausgebildet. Vermittelt werden journalistische Basiskompetenzen für die TV-Arbeit sowie technisch und gestalterische Kompetenzen für die Produktion audiovisueller Inhalte für das Intra- und Internet.
Bewerben können sich Akademiker, Interessierte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder Studienabbrecher, die mindestens sechs Semester an einer Hochschule studiert haben.
Die Ausbildung ist auf ein Jahr angesetzt und beinhaltet ein dreimonatiges Praktikum. Je nach den persönlichen Voraussetzungen erhalten die Teilnehmer monatlich ein Studiengeld von 1.200 bzw. 1.500 Mark.