Der ORB und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg gründen gemeinsam eine Journalistenschule für elektronische Medien.
Die Journalistenschule ist das gemeinsame Projekt des Ostdeutschen Rundfundfunks Brandenburg mit der Medienanstaltung Berlin-Brandenburg. Die Schule wird ihren Sitz in Potsdam-Babelsberg haben und ihren Betrieb im Frühjahr 2002 aufnehmen.
In 18-monatigen trimedial angelegten Volontariaten sollen Berufsanfänger eine Ausbildung als Radio-, TV- und Onlinejournalisten erhalten. Die Ausbildung soll praxisorientiert und breit gefächert sein. Durch die Kooperation mit der Filmhochschule Konrad Wolf (HFF) sollen spezielle Ausbildungsangebote hinzukommen.