Tolle Kollegen, eine gute Stimmung am Arbeitsplatz, eine ausgewogene Work-Life-Balance: Stimmen solche Faktoren im Job, sind Mitarbeiter deutlich engagierter. Die Arbeitgeberbewertungsplattform Kununu hat Daten für die 30 nach Einwohnerzahl größten Städte erhoben, um herauszufinden, in welchen Städten sich die Mitarbeiter besonders reinknien. Dabei zogen die Experten folgende Kriterien heran, um die Ursache für Engagement am Arbeitsplatz bewerten zu können: Kommunikation, interessante Aufgaben, Vorgesetztenverhalten, Kollegenzusammenhalt, Work-Life-Balance, Arbeitsatmosphäre und Arbeitsbedingungen. "Für den Unternehmenserfolg spielt es nicht nur eine Rolle, mit den besten Köpfen wertvolles Know-how in die Firma zu holen, sondern auch, diese zu halten. Wer da auf jene Faktoren positiv einwirkt, die die eigenen Mitarbeiter motivieren, hat sich einen klaren Wettbewerbsvorteil gesichert", so Johannes Prüller von Kununu."„Hinzu kommt, dass die Mitarbeiter durchaus bereit sind, für spannende Beschäftigungsmöglichkeiten auch Anfahrtszeiten oder sogar Umzüge in eine andere Stadt in Kauf zu nehmen."
Das Ergebnis: Vor allem in Süddeutschland geben die Menschen im Job Gas. Das Ranking wird von Städten wie Stuttgart, München oder auch Karlsruhe dominiert. Norddeutsche Städte schaffen es kaum unter die Top-Ten. Lediglich Hannover, Braunschweig und Kiel sind vertreten.
Auch die großen Metropolen wie Hamburg (Platz 15), Köln (Platz 13) oder Berlin (Platz 18) landen nur im Mittelfeld. Abgeschlagen auf den hinteren Rängen liegen Duisburg (Platz 29), Gelsenkirchen (Platz 29) und Mönchengladbach (Platz 30).
McDonald's-Insider packt aus: Die Geheimnisse der Fastfood-Kette
