Thorsten Faas ist Professor und Leiter der Arbeitsstelle Politische Soziologie der BRD an der Freien Universität Berlin. Den Föderalismus findet er in diesen Zeiten spannend.
Kollektive Kündigung am Berliner Auguste-Viktoria-Klinikum. Dort haben 38 Ärzte und Pfleger ihre Arbeitsstellen verlassen – fast eine komplette Abteilung. Der Grund: immer schlechtere Arbeitsbedingungen.
41 Stunden pro Woche arbeiten Vollbeschäftigte in Deutschland. Diese Zahl hat sich seit 28 Jahren so gut wie nicht verändert. Bei Selbstständigen sieht es da anders aus.
Ihr Chef ist eine Pfeife, die Aufgaben öden Sie an und mit den Kollegen wollen Sie lieber nichts zu tun haben - kurz: Ihr Job ist die Hölle. Aber kündigen ist keine Option? Mit diesen Tricks wird Ihr Arbeitsalltag zumindest erträglich.
Eingekrustete Kaffeebecher oder das Mettbrötchen am Morgen: Kollegen können die Pest sein. Diese zehn Dinge stellen die Kollegialität auf eine harte Probe.