Dienstleistungsrichtlinie

Artikel zu: Dienstleistungsrichtlinie

stern Logo

EU-Dienstleistungsrichtlinie "Das Misstrauen bleibt bestehen"

Verhindert die EU-Dienstleistungsrichtlinie nun Sozialdumping - oder öffnet sie die Schleusen für Billiglöhner aus Osteuropa? Während die Minister nach der Einigung in Luxemburg jubelten, gibt es in Deutschland skeptische Stimmen.
stern Logo

EU-Beschluss Kleiner Dienstleistungsverkehr

"Das ist ein großer Tag für Europa", sagt der EU-Kommissar für den Binnenmarkt - auch wenn die EU nur eine entschärfte Version der Dienstleistungsrichtlinie beschlossen hat. Sie regelt zum Beispiel, unter welchen Bedingungen deutsche Handwerker im Ausland ihre Leistungen anbieten dürfen.
stern Logo

Forsa-Umfrage Deutsche glauben an Europa

Am Donnerstag will Kanzlerin Merkel eine wegweisende Rede zu ihrer EU-Politik halten. Ein Forsa-Umfrage im Auftrag von stern.de hat nun Überraschendes zu Tage gefördert: Die Deutschen glauben unerschütterlich an die Bedeutung Europas.
stern Logo

EU-Parlament Dienstleistungsrichtlinie ist auf dem Weg

Das EU-Parlament hat eine abgeschwächte Version der Dienstleistungsrichtlinie beschlossen und kippten das umstrittene Herkunftslandprinzip. Allerdings bedeutet das noch nicht den Stopp für polnische Fliesenleger und lettische Verkäuferinnen.
stern Logo

EU-Gipfel Dienstleistungsrichtlinie wird überarbeitet

Die Kritiker der EU-Dienstleistungsrichtlinie haben sich auf dem Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs durchgesetzt. Die Kommission muss die Richtlinie, als deren Folge Lohndumping befürchtet wird, überarbeiten.