Die weltweit wichtigste Karriereplattform Linkedin belohnt ihre Nutzer, wenn sie dort Privates ausbreiten. Doch zwischen populär und peinlich verläuft nur ein schmaler Grat.
Mal hier, mal dort arbeiten - aber eigentlich nie länger als zwei Jahre einen Job machen. Das klingt nach Spannung und neuen Herausforderungen, aber auch nach Stress. Und nicht nach Beständigkeit. Aber braucht man die?
Deutsche Arbeitnehmer fühlen sich offenbar im Büro nicht mehr wohl. Denn laut einer Umfrage möchten gut 80 Prozent verstärkt von zu Hause aus arbeiten.