Arbeitgeber müssen die Arbeitszeit ihrer Angestellten dokumentieren. Das hat der Europäische Gerichtshof 2019 geurteilt. Arbeitsminister Hubertus Heil hat jetzt einen Gesetzentwurf vorgelegt, der weder Arbeitgeber noch Gewerkschaften glücklich macht.
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden: In Deutschland gilt die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Kommt jetzt für alle die digitale Stechuhr für Büro, Homeoffice und mobiles Arbeiten?
Der EuGH will Firmen dazu verdonnern, die Arbeitszeit der Mitarbeiter zu erfassen. Ist die Stechuhr nun notwendig - oder ein Relikt aus früherer Zeit? So lösen Start-ups das Dilemma.
Arbeitgeber müssen künftig die Arbeitszeit von Mitarbeitern erfassen - das ist der Tod der Vertrauensarbeitszeit. Für Angestellte war sie in der Vergangenheit eh ein Mittel zur Selbstausbeutung.
Faulheit macht erfinderisch: Um nicht zur Arbeit zu müssen, haben brasilianische Mediziner Silikonfinger mit ihren Abdrücken entwickelt und die Stechuhr manipuliert. Der Betrug zog weite Kreise.