Ulf Weigelt

Artikel zu: Ulf Weigelt

stern Logo

Arbeitsmarkt Die Legende vom Kündigungsschutz

Nirgendwo ist es so schwer, Leute zu entlassen, wie in Deutschland. Klagen zumindest die Arbeitgeber und glauben viele Arbeitnehmer. Doch das ist eine Legende. In der Krise erleben die Beschäftigten: Sie haben das Kündigungsschreiben viel schneller in der Hand, als sie dachten.
Arbeitsrecht: Ansprüche noch vor der Pleite sichern

Arbeitsrecht Ansprüche noch vor der Pleite sichern

Kommen Lohn und Gehalt unregelmäßig oder gar nicht, ist das ein ernstes Warnsignal für eine bevorstehenden Pleite. Und ist sie einmal da, sind Jobs und Lohnansprüche in großer Gefahr. Wir sagen, wie Arbeitnehmer handeln sollten, wenn die Insolvenz droht.
stern Logo

Arbeitsrecht Wenn der Zwangsurlaub droht...

Die Autobranche macht es gerade vor: Wegen mangelnder Nachfrage werden Zwangsurlaub und Kurzarbeit verordnet. Aber wie sieht es in anderen Branchen aus? Darf einfach die Arbeitszeit gekürzt werden? Und wie sieht es mit dem Gehalt aus? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
stern Logo

Arbeitsrecht Rote Karte für Olympia-TV

Viele Sportfans freuen sich auf die laufenden Übertragungen von den Olympischen Spielen aus China. Wegen der Zeitdifferenz fällt der Großteil davon in die Arbeitszeit - doch was heißt das für Arbeitnehmer? Neben einem verständnisvollen Chef hilft ein Blick ins Arbeitsrecht.
stern Logo

Arbeitsrecht Auf Kuss folgt Kündigung?

Knutschen am Kopierer, Fummeln im Archiv, frivole Mails - Liebe am Arbeitsplatz ist bisweilen besonders knisternd. Aber ab wann ist der Flirt in der Fabrik verboten? Wann führt er zum Konflikt mit dem Arbeitgeber? Im stern.de-Interview erklärt Arbeitsrechtler Ulf Weigelt die Grenzen.