Die Städte sind verstopft, der neue Microlino soll Platz sparen. Was taugt die Wiedergeburt der legendären BMW Isetta?
Autos nerven, vor allem in dauerverstopften Städten. Beim Microlino, mit dem ich durch Köln fahre, ist das anders. Die Leute schauen ihm verzückt hinterher, starren, als wäre ich Prinz Karneval. Nahe dem Rhein halte ich an der Ampel neben einer Gruppe Chinesen. Ein Mann ruft "Oah!" und zeigt auf mich. Klatschen, Winken, Knips-Orgie. Der 2,52 Meter kurze Wagen mit der Silhouette eines Maulwurfhügels scheint die Touristen mehr zu betören als der hochheilige Dom.