Die Hannover Messe hat am Montagmorgen mit einem Rundgang von Bundeskanzlerin Angela Merkel ihre Pforten für Besucher eröffnet. 4.821 Unternehmen aus 64 Ländern zeigen bis Freitag Neuigkeiten aus Maschinenbau, Energieversorgung und anderen Branchen. Damit hat die Messe nach Veranstalterangaben das Niveau des Boomjahres 2008 erreicht. Allerdings ist die gebuchte Ausstellungsfläche um etwa 10 Prozent kleiner.
Merkel absolvierte ihren traditionellen Messerundgang ohne den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi, der wegen der massiven Behinderungen im europäischen Flugverkehr aufgrund der Aschewolke aus Island nicht nach Hannover kommen konnte. Italien ist Partnerland der diesjährigen Messe. Merkel selbst war erst verspätet erschienen. Bei der Eröffnungsfeier am Sonntagabend vertrat daher Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle die Kanzlerin , die ursprünglich reden sollte, aber wegen des Flugchaos absagen musste.
Die Messe rechnet wegen der vulkanaschebedingten Flugprobleme damit, dass etwa zehn Prozent der Aussteller nicht rechtzeitig zu Messebeginn in Hannover sein werden.