Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin verzeichnet nach der scharfen Rezession wieder mehr Buchungen. Im ersten Quartal stieg die Zahl der Passagiere im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,4 Prozent auf gut 6,2 Millionen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Auch im März gingen gegenüber dem Vorjahresmonat mehr Fluggäste an Bord. Ihre Zahl kletterte um 4,8 Prozent auf 2,4 Millionen.
Gleichzeitig konnte die Fluggesellschaft den Erlös pro verfügbaren Sitzplatz und Kilometer von 5,51 auf 5,58 Cent steigern. Bei einer Kapazitätsausweitung um 7,3 Prozent gegenüber März 2009 ging die Auslastung jedoch um 1,7 Prozentpunkte zurück. 72,3 Prozent wurden noch genutzt.
Profitiert hatte das Unternehmen neben dem wieder anziehenden Geschäftsreiseverkehr von der Integration der Städteverbindungen der TUIfly. Durch die Einbeziehung der per Ende Oktober übernommenen 15 TUIfly-Maschinen in das Air-Berlin-Netz gebe es nun neue Umsteigeverbindungen, die zusätzliche Passagiere anlockten, erklärte ein Sprecher.