
Kandidat 5: 3 Bears Porridge
Auch das Start-up 3 Bears wurde durch einen Auftritt in der "Höhle der Löwen" bekannt. Es verkauft Haferflocken-Produkte für ein gesundes Porridge-Frühstück und das "mit einigem Brimborium", schreibt Foodwatch. So wird die Sorte "Kerniger Klassiker Original Classic" angepriesen als "geheime Mischung aus Vollkornhaferflocken. Garantiert ohne zugesetzten Zucker oder künstliche Zusätze". Dabei ist das Produkt laut Foodwatch wenig geheimnisvoll. "Der Blick auf die Zutatenliste zeigt: Es handelt sich schlicht und einfach um 100 Prozent Haferflocken." Diese kosten mit 3,99 Euro für 400 Gramm aber ein Vielfaches von dem, was Eigenmarken im Supermarkt oder Discounter verlangen. 3 Bears erklärte auf Anfrage, man sei "sehr überrascht" und "traurig" über die Nominierung. Das Unternehmen stehe für gesunde und hochwertige Produkte "made in Germany". Beim Kernigen Klassiker handle es sich um eine Mischung von "verschiedensten Vollkornhaferflocken unterschiedlichen Mahlgrades", die anders als herkömmliche Haferflocken schmeckten. Zudem sei diese Basis-Mischung nur ein kleiner Teil des Sortiments.
Auch das Start-up 3 Bears wurde durch einen Auftritt in der "Höhle der Löwen" bekannt. Es verkauft Haferflocken-Produkte für ein gesundes Porridge-Frühstück und das "mit einigem Brimborium", schreibt Foodwatch. So wird die Sorte "Kerniger Klassiker Original Classic" angepriesen als "geheime Mischung aus Vollkornhaferflocken. Garantiert ohne zugesetzten Zucker oder künstliche Zusätze". Dabei ist das Produkt laut Foodwatch wenig geheimnisvoll. "Der Blick auf die Zutatenliste zeigt: Es handelt sich schlicht und einfach um 100 Prozent Haferflocken." Diese kosten mit 3,99 Euro für 400 Gramm aber ein Vielfaches von dem, was Eigenmarken im Supermarkt oder Discounter verlangen. 3 Bears erklärte auf Anfrage, man sei "sehr überrascht" und "traurig" über die Nominierung. Das Unternehmen stehe für gesunde und hochwertige Produkte "made in Germany". Beim Kernigen Klassiker handle es sich um eine Mischung von "verschiedensten Vollkornhaferflocken unterschiedlichen Mahlgrades", die anders als herkömmliche Haferflocken schmeckten. Zudem sei diese Basis-Mischung nur ein kleiner Teil des Sortiments.
© Foodwatch