• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • "Verbrechen und Liebe"
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • News
  • Goldener Windbeutel für Werbelügen: Auch zwei "Höhle der Löwen"-Produkte stehen zur Wahl

Zum Artikel Goldener Windbeutel für Werbelügen: Auch zwei "Höhle der Löwen"-Produkte stehen zur Wahl
Kandidat 4: Tuc Bake Rolls  Der Knabbersnack ist für Foodwatch "ein besonderes Beispiel für versteckte Preiserhöhungen". Hersteller Mondelez vertreibt die Bake Rolls statt wie bisher unter der Marke "7Days", die 2022 übernommen wurde, nun mit dem Label "Tuc". Bei dieser Gelegenheit wurde sowohl der Preis von 1,39 Euro auf 1,99 Euro erhöht, als auch der Inhalt von 250 auf 150 Gramm verringert. Dies entspreche einer versteckten Preiserhöhung von rund 139 Prozent, rechnet Foodwatch vor. Mondelez erklärt dazu, die Bake Rolls seien "ein neues Produkt im Tuc-Sortiment". Auf den Preis im Laden habe man keinen Einfluss, den lege der Händler fest.
Kandidat 4: Tuc Bake Rolls
Der Knabbersnack ist für Foodwatch "ein besonderes Beispiel für versteckte Preiserhöhungen". Hersteller Mondelez vertreibt die Bake Rolls statt wie bisher unter der Marke "7Days", die 2022 übernommen wurde, nun mit dem Label "Tuc". Bei dieser Gelegenheit wurde sowohl der Preis von 1,39 Euro auf 1,99 Euro erhöht, als auch der Inhalt von 250 auf 150 Gramm verringert. Dies entspreche einer versteckten Preiserhöhung von rund 139 Prozent, rechnet Foodwatch vor. Mondelez erklärt dazu, die Bake Rolls seien "ein neues Produkt im Tuc-Sortiment". Auf den Preis im Laden habe man keinen Einfluss, den lege der Händler fest.
© Foodwatch
Zurück Weiter
Foodwatch hat fünf Kandidaten für die Wahl zum Goldenen Windbeutel 2023 nominiert, mit dem die "dreisteste Werbelüge des Jahres" ausgezeichnet wird. Die Produkte stehen aus Sicht der Organisation exemplarisch für Verbrauchertäuschung im Supermarkt – für "Zutatentricksereien, versteckte Preiserhöhungen und Gesundheitsschwindel".
Kandidat 1: Philadelphia mit Ziegenkäse und Rosmarin  Name und Gestaltung der Philadelphia-Verpackung suggerieren, dass Hersteller Mondelez in seine "Sorte des Jahres" ordentlich Ziegenkäse gepackt hat. Tatsächlich ist er nur in homöopathischer Dosis enthalten. "Für Verbraucher:innen ist kaum erkennbar, dass das Produkt überwiegend aus einer Frischkäsezubereitung aus Kuhmilch besteht und tatsächlich nur 3 Prozent Ziegenfrischkäse enthält", kritisiert Foodwatch. Hersteller Mondelez erklärt dazu auf Anfrage: "Damit die Sorte einfach im Regal zu erkennen ist, sind die den Geschmack des Produktes mitprägenden Zutaten mit Ziegenkäse & Rosmarin auf der Vorderseite abgebildet. Der Anteil an Ziegenfrischkäse ist mit 3 % in der Zutatenliste aufgeführt."
Kandidat 2: Pom-Bär Ofen Minis  Intersnack bewirbt die beiden Pom-Bären-Varianten damit, dass sie "50 Prozent weniger Fett" im Vergleich zu herkömmlichen Kartoffelsnacks enthalten. Was der Hersteller lieber nicht groß vorne drauf schreibt: Die Ofen-Minis enthalten fünfeinhalb bis sechs Mal so viel Zucker wie die Original-Pom-Bären. Damit dürften sie laut WHO-Empfehlungen nicht an Kinder vermarktet werden, was durch die Comic-Anmutung aber passiert, kritisiert Foodwatch. Intersnack erklärt den höheren Zuckergehalt mit dem enthaltenen Weizenmehl, das die Kartoffelstärke in Zucker umwandelt. Den Vorwurf des Kindermarketings versucht das Unternehmen mit dem Hinweis zu entkräften, man sei eine Familienmarke, die sich an "die Zielgruppe der Eltern und Familien" richte. "Reine Kinderumfelder" schließe die Werbestrategie in Fernsehen und Online aus.
Kandidat 3: Yfood  Die Trinkmahlzeit Yfood hatte einst einen Auftritt in der "Höhle der Löwen" und vermarktet sich seitdem erfolgreich als vollwertige Mahlzeit für alle, die keine Zeit zum Essen haben. Foodwatch hingegen sieht die hohe Kaloriendichte und den eingesetzten Süßstoff des hochverarbeiteten industriellen Produktes kritisch. Zudem enthalte etwa die Sorte Vanille trotz des Hinweises "ohne Zuckerzusatz" 22 Gramm Zucker aus der verwendeten Kuhmilch. Auch der Preis von 3,99 Euro für eine Flasche sei "ziemlich happig für Milch mit Wasser und ein paar zugesetzten Vitaminen, Mineralien und Süßstoff". Yfood erklärt dazu, den Süßstoff einzusetzen, um auf Zuckerzusatz verzichten zu können. Den in der Milch enthaltenen Zuckeranteil hält Yfood für nicht problematisch. Die Produkte böten eine vollwertige Mahlzeit mit ausgewogenem Nährwertprofil zu einem guten Preis.
Kandidat 4: Tuc Bake Rolls  Der Knabbersnack ist für Foodwatch "ein besonderes Beispiel für versteckte Preiserhöhungen". Hersteller Mondelez vertreibt die Bake Rolls statt wie bisher unter der Marke "7Days", die 2022 übernommen wurde, nun mit dem Label "Tuc". Bei dieser Gelegenheit wurde sowohl der Preis von 1,39 Euro auf 1,99 Euro erhöht, als auch der Inhalt von 250 auf 150 Gramm verringert. Dies entspreche einer versteckten Preiserhöhung von rund 139 Prozent, rechnet Foodwatch vor. Mondelez erklärt dazu, die Bake Rolls seien "ein neues Produkt im Tuc-Sortiment". Auf den Preis im Laden habe man keinen Einfluss, den lege der Händler fest.
Kandidat 5: 3 Bears Porridge  Auch das Start-up 3 Bears wurde durch einen Auftritt in der "Höhle der Löwen" bekannt. Es verkauft Haferflocken-Produkte für ein gesundes Porridge-Frühstück und das "mit einigem Brimborium", schreibt Foodwatch. So wird die Sorte "Kerniger Klassiker Original Classic" angepriesen als "geheime Mischung aus Vollkornhaferflocken. Garantiert ohne zugesetzten Zucker oder künstliche Zusätze". Dabei ist das Produkt laut Foodwatch wenig geheimnisvoll. "Der Blick auf die Zutatenliste zeigt: Es handelt sich schlicht und einfach um 100 Prozent Haferflocken." Diese kosten mit 3,99 Euro für 400 Gramm aber ein Vielfaches von dem, was Eigenmarken im Supermarkt oder Discounter verlangen. 3 Bears erklärte auf Anfrage, man sei "sehr überrascht" und "traurig" über die Nominierung. Das Unternehmen stehe für gesunde und hochwertige Produkte "made in Germany". Beim Kernigen Klassiker handle es sich um eine Mischung von "verschiedensten Vollkornhaferflocken unterschiedlichen Mahlgrades", die anders als herkömmliche Haferflocken schmeckten. Zudem sei diese Basis-Mischung nur ein kleiner Teil des Sortiments.
Auf www.goldener-windbeutel.de können Verbraucher sich an der Online-Abstimmung zum Goldenen Windbeutel 2023 beteiligen.
  • Foodwatch
  • Die Höhle der Löwen
  • Werbelüge
  • Goldener Windbeutel
  • Verbrauchertäuschung
  • Verbraucherorganisation

Mehr zum Thema

03. Juni 2023,17:27
Kandidat 3: Yfood  Die Trinkmahlzeit Yfood hatte einst einen Auftritt in der "Höhle der Löwen" und vermarktet sich seitdem erfolgreich als vollwertige Mahlzeit für alle, die keine Zeit zum Essen haben. Foodwatch hingegen sieht die hohe Kaloriendichte und den eingesetzten Süßstoff des hochverarbeiteten industriellen Produktes kritisch. Zudem enthalte etwa die Sorte Vanille trotz des Hinweises "ohne Zuckerzusatz" 22 Gramm Zucker aus der verwendeten Kuhmilch. Auch der Preis von 3,99 Euro für eine Flasche sei "ziemlich happig für Milch mit Wasser und ein paar zugesetzten Vitaminen, Mineralien und Süßstoff". Yfood erklärt dazu, den Süßstoff einzusetzen, um auf Zuckerzusatz verzichten zu können. Den in der Milch enthaltenen Zuckeranteil hält Yfood für nicht problematisch. Die Produkte böten eine vollwertige Mahlzeit mit ausgewogenem Nährwertprofil zu einem guten Preis.

"Höhle der Löwen"-Start-up "Nur teure Milch mit Zusätzen"? Millionenseller Yfood wehrt sich gegen Werbelügen-Vorwurf

14. Dezember 2021,11:05
Rewe: Hähnchen-Brustfilet  Fleischkonsum ist ein Klimakiller, das Hähnchenfleisch der Rewe-Eigenmarke "Wilhelm Brandenburg" wird dennoch als "klimaneutral" beworben. Möglich wird das durch die Kompensation mit CO2-Zertifikaten, doch die sind laut Foodwatch-Recherchen nicht korrekt. Das unterstützte Klimaschutzprojekt in Peru schütze den Wald nicht, die Entwaldung habe dort sogar zugenommen, berichtet die Organisation. Rewe erklärte auf Anfrage, es sei "für unser Unternehmen völlig intransparent, worauf Foodwatch die Nominierung und die damit verbundene Kritik stützt". Man habe nun die Projektverantwortlichen um Aufklärung des Sachverhalts gebeten. Mehr Informationen und die Abstimmung zum Goldenen Windbeutel 2021 finden Sie hier

"Goldener Windbeutel" gekürt "Dreisteste Werbelüge des Jahres": Foodwatch und Rewe streiten um "klimaneutrales" Fleisch

08. September 2020,12:36
Grünländer Käse

Grünländer-Käse "Freilaufkühe", die nicht rausdürfen, sind die Werbelüge des Jahres

01. Juni 2023,20:08
Die Gründer von 3Bears

Foodwatch-Kritik an 3 Bears "Macht uns traurig": "Höhle der Löwen"-Gründer erklären, warum ihre Haferflocken keine Mogelpackung sind

07. Juni 2023,16:43
Aldi und andere Lebensmittelhändler senken die Milchpreise

Preissenkung Milchpreis auf 99 Cent gesenkt: Wird Einkaufen jetzt wieder günstiger?

15. Juni 2023,19:42
Fleischtheke im Supermarkt

Werbeprospekte ausgewertet Grillfleisch-Rabatte im Check: WWF kritisiert Billigfleisch-Werbung der Supermärkte

20. Februar 2024,16:24
Das Streichfett von Sanella steht im Mittelpunkt eines Mogelpackungsurteils

"Wegweisendes Urteil" Mogelpackungen: Gericht verbietet gängigen Füllmengentrick

15. April 2024,23:04
Ex-Gewichtheber Matthias Steiner und seine Frau Inge machten in "Die Höhle der Löwen" eine gute Figur

Vom Gewichtheber zum Unternehmer Starker Deal: Olympiasieger Matthias Steiner schnappt sich "Höhle der Löwen"-Investor

06. Oktober 2025,13:19
Geht auch vegan oder vegetarisch: Ein Burger mit Pommes

EU-Vorhaben Streit um Veggie-Produkte: Merz und Rainer unterstützen Namensverbot

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

20. November 2025 | 05:59 Uhr

Die Gasspeicher sind so leer wie lange nicht – ein Grund zur Sorge?

20. November 2025 | 04:00 Uhr

Elektromobilität: Studie: So kommt das Elektroauto im Mehrfamilienhaus an

20. November 2025 | 00:02 Uhr

Studie vor G20-Treffen: Reiche immer reicher - Oxfam beklagt wachsende Kluft

19. November 2025 | 16:58 Uhr

Milliarden-Projekt: Stuttgart 21: Teileröffnung Ende 2026 wohl geplatzt

19. November 2025 | 15:42 Uhr

Kuriositäten bei Amazon: Diese absurden Dinge kann man hier kaufen

19. November 2025 | 15:30 Uhr

Werbung: Streit um Bonus-Coupons - Rewe unterliegt vor Gericht

19. November 2025 | 14:14 Uhr

Weihnachtsgeschäft: Spielwarenbranche erwartet gutes Weihnachtsgeschäft

19. November 2025 | 12:25 Uhr

Ansiedlungen: Erfurt oder Halle wollen Konzernzentrale der Deutschen Bahn

19. November 2025 | 12:21 Uhr

Elektromobilität: E-Auto-Laden soll so einfach werden wie Tanken

19. November 2025 | 11:45 Uhr

Außenhandel: China überholt USA als Deutschlands Top-Handelspartner

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden