Wer Matthias Steiners Olympiasieg miterlebt hat, wird die Bilder auch heute noch im Kopf haben: den Urschrei des Kraftpakets nach dem entscheidenden Versuch im Gewichtheben – die emotionale Siegerehrung mit der Goldmedaille in der einen Hand und dem Foto der kurz zuvor tödlich verunglückten Ehefrau in der anderen. 16 Jahre ist dieses Stück Sportgeschichte her.
Heute ist der 41-Jährige Unternehmer und verkauft unter der Marke "Steiner's" Low-Carb-Produkte. Das beste Testimonial ist der einst 150 Kilo schwere Ex-Sportler dabei selbst. 45 Kilo hat Steiner nach eigenen Angaben mit den Prototypen seiner Produkte abgenommen, weil er "wieder in einen normalen Körper zurück" wollte, wie er in der Gründershow "Die Höhle der Löwen" berichtet. Dort suchte der erschlankte Steiner gemeinsam mit seiner heutigen Frau und Geschäftspartnerin Inge nach einem Investor für seine kohlenydratreduzierten Brote, Brötchen, Nudeln und Kuchen.
Diese zehn "Höhle der Löwen"-Deals platzten nach der Show

Ein Pferd im TV-Studio ließ Investor Ralf Dümmel das Portemonnaie zücken. Präsentiert wurde der "Stallzauber Zauberstab", eine Trainingshilfe, mit der die Balance beim Reiten verbessert werden soll. Doch nach dem tierischen Auftritt wurde nichts aus dem Deal. Aufgrund "unterschiedlicher strategischer Ausrichtungen" sei das Investment nicht zustande gekommen, erklärte Dümmel auf seinem Twitter-Kanal.
Mit Erfolg: Sowohl Nils Glagau als auch Ralf Dümmel wollten bei "Steiner's" mit 300.000 Euro einsteigen, das Gründerpaar entschied sich in der Show für einen Deal mit Glagau. Dieser ist im Nachgang auch zustande gekommen, wie beide Seiten dem stern bestätigten. "So wie er damals bei den Olympischen Spielen für die Goldmedaille gekämpft hat, macht er es heute gemeinsam mit Inge für sein Unternehmen", sagt Investor Glagau. "Die beiden haben mich mit ihrem Pitch und ihren Produkten absolut überzeugt." Und auch Inge Steiner schwärmt über die Zusammenarbeit: "Nils ist ein cooler Typ, er steht uns mit Rat und Tat zur Seite und hilft uns, Vollgas zu geben."
Mit der Unterstützung des prominenten Investors und der Aufmerksamkeit der Show im Rücken wollen die Steiners nun richtig durchstarten. Ab kommenden Montag werden die Produkte, die bisher hauptsächlich im eigenen Online-Shop verkauft werden, groß als Aktionsware bei Kaufland, dm und Globus angeboten.
Mit roten Zahlen in "Die Höhle der Löwen"
Es ist eine Art zweiter Startschuss für die Backwaren-Firma der Steiners, die vor dem Auftritt in der Show mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen hatte, wie Inge Steiner im Gespräch mit dem stern verrät. Denn obwohl die Steiners sich bereits mit Ratgeber-Büchern ("Das Steiner-Prinzip") einen Namen im Feld gesunder Ernährung gemacht haben, lief das Geschäft mit den Low-Carb-Produkten nur schleppend an. 2020 gegründet, litt die Firma zunächst unter der Corona-Krise, dann unter gestiegenen Rohstoffkosten. Die Steiners nahmen ein Darlehen auf und schrieben rote Zahlen.
Mittlerweile habe sich die Situation verbessert, sagt Inge Steiner. Größere Stückzahlen sollen attraktivere Preise ermöglichen, die Verpackung der Produkte wurde im Rahmen eines Re-Designs überarbeitet. Die in Österreich wohnhaften Steiners produzieren die Backwaren nicht selber, sondern beauftragen professionelle Produktionspartner nach ihren Rezepturen zu fertigen.
Künftig sollen sich die "Steiner's"-Produkte möglichst dauerhaft im stationären Handel etablieren. Denn ein Verzicht auf übermäßig viele Kohlenhydrate zugunsten von mehr Ballaststoffen, gesunder Fette und Proteine lohnt sich aus Sicht der Steiners nicht nur für einen ehemaligen Gewichtheber. "Es geht uns nicht um eine Low-Carb-Diät, sondern um eine bedarfsgerechte Ernährung für jeden", sagt Inge Steiner. Und außerdem, sagt sie, seien die Produkte auch sehr lecker.
Transparenzhinweis: Der stern gehört wie der Sender Vox zu RTL Deutschland
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.