Investitionen Saudi-Arabien öffnet Investoren neue Bereiche

Das Königreich Saudi-Arabien will vier Bereiche seiner Wirtschaft, die Ausländern bislang ganz oder zum Teil verschlossen waren, für ausländische Investoren öffnen.

Wie die arabische Zeitung «Al-Sharq Al-Awsat» berichtete, wurde bei einem Ministertreffen unter Vorsitz von Kronprinz Abdullah Ibn Abdelasis beschlossen, die Beschränkungen für Versicherungen und Verleger sowie im Erziehungswesen und bei der Telekommunikation aufzuheben.

Ausländeranteil soll beschränkt werden

Gleichzeitig beschloss die Führung des Landes weit reichende Maßnahmen zur Beschränkung des Ausländeranteils auf dem saudischen Arbeitsmarkt. Derzeit leben in dem islamisch-konservativen Königreich rund 17 Millionen Saudis und 7 Millionen Ausländer. Vor allem im Niedriglohnbereich und bei den Hausangestellten gibt es bislang so gut wie keine Einheimischen.

«Saudisierungskampagne»

Die intensive «Saudisierungskampagne» der vergangenen Jahre hat den Saudi-Anteil auch bei besser bezahlten Jobs nicht so stark erhöhen können wie staatlich verordnet. Nun soll der Ausländeranteil an der Wohnbevölkerung bis Ende 2012 auf 20 Prozent reduziert werden. Außerdem soll unter den Ausländern im Königreich keine Nationalität dominieren. Wie das Innenministerium bekannt gab, darf nach Ablauf der zehnjährigen Übergangsfrist keine Nationalität unter den Ausländern mehr als zehn Prozent ausmachen.