Im Kampf gegen Steuerhinterziehung fordert der nordrhein-westfälische Finanzminister, Norbert Walter-Borjans (SPD), eine härtere Gangart gegenüber beteiligten Banken. "Wer sich an diesen Geschäften beteiligt, macht sich strafbar und muss auch notfalls damit rechnen, dass seine Lizenz entzogen werden kann", sagte er in einem Interview mit dem stern.
In die Schweiz könnten Steuerhinterzieher auch Barbeträge im Geldkoffer transportieren. "Um Geld auf den Kaiman-Inseln zu verstecken, braucht es die Hilfe auch von deutschen Finanzinstituten", so Walter-Borjans.
Mehr zum Thema...
... lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des stern.
Steuer-FBI hilft nicht
Forderungen nach einem sogenannten Steuer-FBI wies der SPD-Politiker aber zurück. Das Problem sei nicht die Qualität der Fahndung. "Einzelne Länder haben aber offenbar nur ein begrenztes Interesse daran, Hinweise zu nutzen", so Walter-Borjans. Daran würde ein Steuer-FBI nichts ändern.