• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • News
  • Steuerverschwendung: Für diese zwölf Flops muss der Steuerzahler Millionen blechen

Schwarzbuch Modernde Brücken und morsche Linden: So irre verpulvert der Staat Steuergelder

  • 05. Oktober 2017
  • 15:46 Uhr
Zuerst sollte diese olle Brücke durch einen Neubau ersetzt werden - dabei benutzt das klapprige Brückchen niemand mehr. Die Bürger protestierten - mit Erfolg. Jetzt will die Politik das Ding sanieren. Die Kosten wurden 2013 mit rund 37.000 Euro veranschlagt worden. Inzwischen dürfte sich das Vorhaben deutlich verteuert haben. "Politiker, die gegen den Bürgerwillen höchst überflüssige Projekte durchsetzen wollen, sollten sich daran erinnern, dass sie Volksvertreter sind und keine Sonnenkönige", so der Bund der Steuerzahler.
Zuerst sollte diese olle Brücke durch einen Neubau ersetzt werden - dabei benutzt das klapprige Brückchen niemand mehr. Die Bürger protestierten - mit Erfolg. Jetzt will die Politik das Ding sanieren. Die Kosten wurden 2013 mit rund 37.000 Euro veranschlagt worden. Inzwischen dürfte sich das Vorhaben deutlich verteuert haben. "Politiker, die gegen den Bürgerwillen höchst überflüssige Projekte durchsetzen wollen, sollten sich daran erinnern, dass sie Volksvertreter sind und keine Sonnenkönige", so der Bund der Steuerzahler.
© picture alliance / Roland Weihrauch/dpa / Picture Alliance
Zurück Weiter
Der Bund der Steuerzahler kürt jährlich die dreistesten Steuerverschwendungen der Politik. Auch in diesem Jahr verpulvert der Staat wieder Kohle für sinnlose Bauten, explodierende Baukosten - und reichlich skurrile Pannen.

Der Bund der Steuerzahler hat seine jährliche Übersicht zu den Steuerverschwendungen in der Politik veröffentlicht. In dem Schwarzbuch listet die Organisation auf, wo ihrer Ansicht nach am dreistesten Geld der Steuerzahler verpulvert wird. Insgesamt finden sich 118 Fälle in der aktuellen Veröffentlichung. 

Laut dem Verbandspräsident Reiner Holznagel gehe die Politik zu sorglos mit den Steuereinnahmen um und verschwende Geld in Milliardenhöhe. Er forderte die neue Bundesregierung auf, schärfer gegen Verschwendung vorzugehen.

24. März 2017,12:42
Der Bund hat rund 22 Milliarden Euro an Steuern verschwendet

Steuerverschwendung Streaming-Serien, PC-Spiele, Moschee-Sanierung: So verprasst der Staat Steuern

Auch in diesem Jahr sind explodierende Baukosten einer der Kostentreiber. Fehlerhafte Planungen, Missmanagement, Nachlässigkeiten - aber auch Großmannssucht seien Gründe dafür. 

In unserer Fotostrecke stellen wir zwölf besonders teuere und absurde Steuerverschwendungen vor, die sich sicherlich hätten vermeiden lassen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Zuerst sollte diese olle Brücke durch einen Neubau ersetzt werden - dabei benutzt das klapprige Brückchen niemand mehr. Die Bürger protestierten - mit Erfolg. Jetzt will die Politik das Ding sanieren. Die Kosten wurden 2013 mit rund 37.000 Euro veranschlagt worden. Inzwischen dürfte sich das Vorhaben deutlich verteuert haben. "Politiker, die gegen den Bürgerwillen höchst überflüssige Projekte durchsetzen wollen, sollten sich daran erinnern, dass sie Volksvertreter sind und keine Sonnenkönige", so der Bund der Steuerzahler.
Tunnel in Dresden
Hochsicherheits-Gerichtssaal der Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim
Kanaltunnel Rendsburg
Parkhaus in Winsen
Der Ort Bensersiel in Ostfriesland hat eine Umgehungsstraße bauen lassen. Die Kosten für die rund 2,1 Kilometer lange Strecke: 8,4 Millionen Euro. Doch die Straße führt durch ein Vogelschutzgebiet und bekam gar keine Genehmigung. Der Abriss droht. "Für die politischen Tricksereien und juristischen Winkelzüge werden am Ende die Steuerzahler bluten – entweder mit Millionensummen für einen „Deal“ mit dem Eigentümer oder im schlimmsten Fall für den Rückbau der Straße", so der Bund der Steuerzahler. "Ein Ostfriesenwitz der ganz schlechten Sorte!"
Bäume in Hameln
Aussichtsplattform in Brakel
Linde in Oberursel
Berliner Europacity
Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in Berlin
JadWeserPort in Wilhelmshaven
kg
  • Steuerverschwendung
  • Bund der Steuerzahler
  • Baukosten
  • Steuergeld

Mehr zum Thema

30. September 2025,15:16
10 Bilder
Pyramidenbau in Monheim  In Monheim am Rhein sprudeln die Steuereinnahmen zwar nicht mehr wie früher, doch die Stadt leistet sich weiter teure Prestigeprojekte. Die vom Künstler Heinz Mack gestaltete "Mack-Pyramide" lässt die Stadt für stolze 50 Millionen Euro sanieren und spektakulär erweitern: Eine umgekehrte Pyramide soll nochmal obendrauf gesetzt werden, verkehrte Welt am Rhein. Und ein teurer Rechtsstreit droht auch noch, weil der am Ursprungsbau beteiligte Architekt mit der Erweiterung nicht einverstanden ist

Ampel-Irrsinn und Pyramidenbau Diese absurden Fälle von Steuerverschwendung stehen am Pranger

22. Juli 2025,06:28
2 Min.
Gemeinde Bosau sucht neuen Mitarbeiter, der Wasserhähne aufdreht

Steuerverschwendung? Gemeinde sucht Mitarbeiter – um Wasserhähne aufzudrehen

09. Oktober 2024,19:16
6 Bilder
Steuerverschwendung: Geld fliegt aus einem Fenster

Öffentliche Finanzen Steuerzahler-Bund prangert an: Hier wird Ihr Geld verplempert

09. Oktober 2024,07:55
Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler

Neues Schwarzbuch Bund der Steuerzahler prangert sorglosen Umgang mit Steuern an

03. Mai 2024,11:52
3 Min.
70.000 Euro für einen Radweg, der nur drei Wochen existiert

Steuerverschwendung Dresden errichtet Fahrradweg für 70.000 Euro – nach nur drei Wochen kommt er wieder weg

20. März 2024,13:33
Um zur Teilnahme zu motivieren, legt das RKI derzeit fünf Euro zu einer Studienteilname bei. Der Bund der Steuerzahler kritisiert das Vorgehen.

Geldverschwendung? RKI verschickt Fünf-Euro-Scheine per Post: Das steckt dahinter

19. Oktober 2022,19:01
12 Bilder
Die "Pixelröhre" in Wiesbaden

Bund der Steuerzahler Von "Pendler-Brenzeln" und beheizten Brücken: Zwölf Beispiele aus dem Schwarzbuch der Steuerverschwendung

10. November 2021,09:07
"Eiserner Steg" in Weilburg

Steuer-"Schwarzbuch" Glasfaser für unbewohnte Lauben und eine Brücke zu viel: Steuerzahlerbund rügt Verschwendung

17. Mai 2021,09:23
3 Min.
Mann stehet neben grünen Plastikmöbeln in einem Park

Hamburg Steuerverschwendung oder Verschönerung? Grüne Möbel für 660.000 Euro sorgen für Unverständnis

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 19:53 Uhr

Arbeitszeitbetrug: "Ich arbeite nur halb so viel wie meine Kollegen"

20. Oktober 2025 | 18:31 Uhr

Rüstungsindustrie: Marineschiffbauer TKMS legt fulminanten Börsenstart hin

20. Oktober 2025 | 17:17 Uhr

Aldi, Rewe & Co.: Handelsketten nehmen Abschied vom Billigfleisch

20. Oktober 2025 | 16:48 Uhr

Neuer Job mit Mitte 40: Das sollten Sie bei einem Berufswechsel beachten

20. Oktober 2025 | 14:30 Uhr

Amazon meldet Cloud-Störung – Online-Dienste weltweit betroffen

20. Oktober 2025 | 12:52 Uhr

Bau: Stimmung im Wohnungsbau auf Drei-Jahres-Hoch

20. Oktober 2025 | 11:48 Uhr

Geschichte der Lufthansa: Letzte Station Museum: "Tante Ju" bei Lufthansa angekommen

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Kaum Rente: Diese Jahrgänge bekommen besonders wenig im Ruhestand

20. Oktober 2025 | 09:20 Uhr

Renten-Reform: Wie soll so noch private Vorsorge möglich sein?

20. Oktober 2025 | 09:04 Uhr

Pharmabranche warnt: Verband: Abhängigkeit von China gefährdet Arzneiversorgung

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden