
Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in Berlin
Mehr Platz für Abgeordnete und neue Sitzungsräume: Seit sieben Jahren wird an dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in Berlin gebaut. Jetzt muss der Bau schon saniert werden, bevor er überhaupt fertiggestellt ist. Grund ist eine undichte Bodenplatte - das verteuert die Rechnung für den Steuerzahler um fast 47 Millionen Euro. "Fehler können passieren. Doch in einer so späten Bauphase eine mangelhafte Bodenplatte zu entdecken, lässt an der Bauaufsicht zweifeln. Die Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen werden", kritisiert der Bund der Steuerzahler.
© picture alliance / dpa / Picture Alliance