Die symbolische Schuldenuhr des Bundes der Steuerzahler in Sachsen-Anhalt läuft 2023 rückwärts - um zwei Euro pro Sekunde. Entgegen den ursprünglichen Absichten sollten nun Schulden getilgt werden, erklärte die Organisation am Montag in Magdeburg. Laut dem endgültigen Haushaltsabschluss 2022 seien es rund 776,3 Millionen Euro und rund 51,6 Millionen Euro gemäß dem Haushaltsplan 2023. "Aus Sicht des Bundes der Steuerzahler Sachsen-Anhalt e.V. ist dies ein anzuerkennender Schritt in die richtige Richtung", hieß es. "Die Schuldenbremse wirkt. Sie verpflichtet zur Tilgung, wenn die Steuereinnahmen sprudeln."