Die scheidende Bundesbildungsministerin Annette Schavan ist nach ihrem Rücktritt gut versorgt: Nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler erhält sie in den kommenden zwei Jahren Übergangsgelder in Höhe von 186.000 Euro. Wie ein Sprecher der Organisation stern.de wenige Tage vor ihrem Rücktritt versicherte, ist die Auszahlung unabhängig vom Rücktrittsgrund. Auch die Frage, ob Schavan nach der Bundestagwahl im September diesen Jahres weiterhin einfache Abgeordnete sein wird, spiele keine Rolle.
Den Angaben des Steuerzahlerbundes zufolge setzt sich das Übergangsgeld so zusammen: Nach dem Ausscheiden aus dem Ministeramt bekommt Schavan drei Monate lang ihr volles Ministergehalt in Höhe von 13.770 Euro, danach 21 Monate lang die Hälfte.
Die scheidende Ministerin kündigte am Samstag gleichzeitig mit ihrem Rücktritt vom Ministeramt an, sie werde Bundestagsabgeordnete bleiben. Die Diäten für Abgeordnete betragen derzeit knapp 8000 Euro pro Monat. Dieses Geld bekommt sie also noch zusätzlich.