Andrea Kocsis

Artikel zu: Andrea Kocsis

Verteilzentrum der Deutschen Post

Fünf Prozent mehr Lohn und zusätzlicher Urlaub: Tarifeinigung bei der Deutschen Post

Das Unternehmen und die Gewerkschaft Verdi haben sich in der vierten Verhandlungsrunde auf einen neuen Tarifvertrag bei der Deutschen Post geeinigt. Wie DHL und Verdi am Dienstag mitteilten, sieht die Einigung fünf Prozent mehr Lohn und mindestens einen zusätzlichen Urlaubstag vor. Die Laufzeit des Tarifvertrags beträgt demnach 24 Monate.
Verteilzentrum der Deutschen Post

Streiks bei der Post: Verdi spricht von 27.000 Teilnehmenden in dieser Woche

Die Gewerkschaft Verdi hat sich mit der Bilanz der Warnstreiks in dieser Woche bei der Deutschen Post zufrieden gezeigt. Von Dienstagabend bis Samstagnachmittag hätten sich bundesweit rund 27.000 Beschäftigte in den Paket- und Briefzentren sowie in der Zustellung an dem Ausstand beteiligt, teilte Verdi am Samstag mit. "Die hohe Beteiligung an den Warnstreiks ist ein starkes Zeichen an die Arbeitgeber, dass die Beschäftigten deutlich mehr erwarten", erklärte Verhandlungsführerin Andrea Kocsis.
Paketzentrum in Ludwigsfelde nahe Berlin im Mai 2022

Warnstreiks bei der Deutschen Post auch am Freitag und Samstag

Im Tarifstreit mit der Deutschen Post weitet die Gewerkschaft Verdi ihre Warnstreiks nochmals aus. Auch am Freitag und Samstag sind bundesweit Beschäftigte in der Brief- und Paketzustellung an ausgewählten Standorten aufgerufen, in ihrer Schicht die Arbeit niederzulegen, wie Verdi am Freitag mitteilte. Warnstreiks gab es diese Woche bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in den Paketzentren, am Donnerstag dann in der Zustellung.
Paketzentrum in Ludwigsfelde nahe Berlin im Mai 2022

Erneut streiken tausende Beschäftigte der Deutschen Post

An den Warnstreiks bei der Deutschen Post haben sich am Donnerstag erneut tausende Beschäftigte beteiligt. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi folgten rund 6000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an zahlreichen Orten bundesweit in der Zustellung ihrem Streikaufruf, die DHL sprach von 4500 Mitarbeitenden im Ausstand. Bei bundesweit rund fünf Prozent der Briefe und Pakete könnte es laut Unternehmen deshalb zu Verzögerungen kommen.
Verteilzentrum der Deutschen Post

Verdi: Keine Tarifeinigung mit der Post - weitere Warnstreiks nach Bundestagswahl

Die dritte Verhandlungsrunde der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi mit der Deutschen Post hat nicht zu einer Einigung geführt. Der Arbeitgeber habe am Freitag ein "völlig unzureichendes" Angebot vorgelegt, erklärte Verdi-Verhandlungsführerin Andrea Kocsis. Es werde daher weitere Warnstreiks geben, allerdings erst nach der Bundestagswahl, um die Briefwahl nicht zu gefährden.