Bedienzuschlag

Artikel zu: Bedienzuschlag

stern Logo

Hartmut Mehdorn "Ich bin kein Handtuchwerfer"

Bahnchef Hartmut Mehdorn ist der Buhmann der Nation - und tut viel dafür, dass das so bleibt. Ein Gespräch über den Gang an die Börse, die Preise am Schalter und die Bahnhofsklos in Wanne-Eickel.
stern Logo

Deutsche Bahn Minimaler Service für maximale Rendite

Im Kampf gegen den Bedienzuschlag der Deutschen Bahn gibt sich die Politik parteiübergreifend volksnah. Doch egal wie laut sie aufschreit, es ist doch nur pure Heuchelei. Denn die wichtigste Frage stellen sich in Berlin nur wenige: Warum wird Volksvermögen so billig verschleudert?
stern Logo

Deutsche Bahn Bahn nimmt Bedienzuschlag zurück

Der massive Widerstand hat Wirkung gezeigt: Die Deutsche Bahn nimmt den umstrittenen Bedienzuschlag zurück. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit. Der Beschluss ist das Resultat eines Krisengipfels, der angesichts der lautstarken Proteste gegen die umstrittene Schalter-Pauschale einberufen worden war.
stern Logo

Bahnpreise Ärger um den "Bedienzuschlag"

Sind 2,50 Euro Aufpreis für eine Bedienung am Schalter oder Telefon gerechtfertigt? Die Bahn meint ja und fordert den Betrag mit der Erhöhung der Preise ab Mitte Dezember. Vor allem Politiker sind gegen die Einführung und sprechen von der "Arroganz eines Monopolisten". Jetzt soll das Verkehrsministerium einschreiten.
stern Logo

Fahrkarten Bahn erhöht Preise um 3,9 Prozent

Die Deutsche Bahn wird ihre Ticketpreise für die zweite Klasse Mitte Dezember um rund 3,9 Prozent erhöhen. Auch die Bahncard wird teurer. Zudem wird es einen neuen "Bedienzuschlag" geben, wenn Kunden am Schalter oder per Telefon buchen.