Dicke Finanzspritze für Opel: Mit Milliardeninvestitionen will General Motors die angeschlagene Tochter wieder in die Erfolgsspur führen. Für den Standort Bochum kommt das Geld aber zu spät.
Opel rutscht immer tiefer ins Chaos. Nach 15 Monaten geht Firmenchef Stracke, der gerade erst einen Sanierungsplan durch den Aufsichtsrat gebracht hatte. Wer den kriselnden Hersteller auf die Erfolgsspur bringen soll, ist unklar.
Die kurzfristigen Schließungspläne sind vom Tisch – bis 2016 werden in Bochum weiter Opel gebaut. Danach hängt alles davon ab, ob es der Geschäftsführung gelingt, den Niedergang noch zu stoppen.
Endlich mal gute Nachrichten aus Rüsselsheim: Der angeschlagene Autobauer Opel will sich zunächst ohne Stilllegungen sanieren. Auch das Bochumer Werk soll bis Ende 2016 sicher sein.