Mehr als die Hälfte der Bevölkerung hat Lust auf Urlaub. So lautet das Ergebnis einer Studie der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen. Doch viele halten sich wegen der Maßnahmen gegen die Pandemie mit dem Buchen zurück.
Am Strand liegen oder die heimische Bergwelt erkunden: Trotz Corona ist endlich Urlaubszeit! Doch viele arbeiten auch in den Ferien. Kann Erholung so gelingen? Und wie viele Tage brauchen wir Ferien, um den Alltag hinter uns zu lassen?
Viele definieren sich über ihren Urlaub im Süden und ihre Weltläufigkeit dank Fernreisen. Doch in Zeiten der "Flugscham" gerät der wohlverdiente Urlaub unter Druck. Ist Reisescham ein Trend?
Kann man nachhaltig reisen? Man kann zumindest weniger fliegen, findet ein Berliner Unternehmen. Wenn die Mitarbeiter ihren Urlaub klimaschonend planen, gibt es dort zum Ausgleich mehr Urlaub.
Mit dem Spruch "Willkommen zu Hause" wirbt die Online- Plattform für private Unterkünfte. Doch inzwischen mischen immer mehr gewerbliche Vermieter mit. Der Widerstand gegen die Sharing-Plattform wächst.