Jetzt ist es offiziell: Nach nur hundert Tagen im Amt ist der Chef des krisengeschüttelten Flugzeugbauers Airbus, Christian Streiff, zurückgetreten. Sein Nachfolger wird Louis Gallois, Co-Chef des Mutterkonzerns EADS.
Chaos bei Airbus, Jubel bei Boeing: Während die Europäer Management-Roulette spielen, fliegen ihnen die Amerikaner auf und davon. Ein Ortstermin in Seattle.
Als herauskam, dass der neue Airbus 380 nicht rechtzeitig ausgeliefert werden kann, stürzte die Aktie des Unternehmens ab - jetzt zog der Mutterkonzern EADS die Konsequenzen und wechselte die zuständigen Top-Manager Noel Forgeard und Gustav Humbert aus.
Das Flugzeug ist noch nicht gebaut, doch schon gibt es Verbesserungsbedarf: Airbus will bei der Entwicklung seines Langstrecken-Jets A350 bereits jetzt laut gewordene Kritik von Fluglinien berücksichtigen.
Der Airbus A 380 hat den Evakuierungstest erfolgreich bestanden, innerhalb von 80 Sekunden waren alle Passagiere draußen - allerdings nicht ganz unversehrt.