Jeden Tag kommen etwa 144.000 Pakete mit gefälschter Ware nach Deutschland. Täter bleiben oft straffrei. Neue Zahlen bieten Einblick. Wie lässt sich das Problem wirksam bekämpfen?
Ein fehlendes Wort kann einen großen Unterschied machen. So ließ Mattel aus Versehen auf die Verpackung einer neuen Puppenserie eine ganz falsche Webadresse drucken.
Das EU-Parlament stimmt für eine Überarbeitung des europäischen Spielzeuggesetzes. Was bringt das für den Schutz von Kindern vor gefährlichen Chemikalien?
Die Barbie ist Sinnbild des gesellschaftlichen Zeitgeistes. Einst verkörperte die Puppe ein unerreichbares Schönheitsideal, jetzt steht sie für Diversität und Vielfalt. Der Wandel der Barbie in Bildern.
In Katar wurde eine Reihe von Kinderspielzeug in Regenbogenfarben beschlagnahmt. Es würde angeblich zu sehr den "LGBTQ+"-Flaggen ähneln und verstoße somit gegen islamische Werte.