Logistic

Artikel zu: Logistic

Die Rahedetalbrücke wurde gesprengt, dass hat großen Einfluss auf den Verkehrsfluss und vorallem auf den Güterverkehr

Gudrun Winner-Athens Kaputte Brücken, marode Autobahnen – eine Spediteurin sagt, was sich auf Deutschlands Straßen ändern muss

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist marode. Ein Symbol dafür: die inzwischen gesprengte Rahmedetalbrücke in Lüdenscheid. Im stern spricht Gudrun Winner-Athens, 68, Spediteurin aus Iserlohn und Mitglied in der "Logistics Hall of Fame", über kaputte Straßen und Brücken, schlechte Schienennetze und das Dauerversagen der Politik.
stern Logo

Bahn Mehdorn will Privatisierung retten

Bahn-Chef Hartmut Mehdorn versucht laut übereinstimmenden Medienberichten einiges, um zumindest eine Teilprivatisierung der Bahn zu retten. Dabei zählt er wohl nicht nur auf die Unterstützung von Großinvestoren, sondern auch auf die von Bundeskanzlerin Angela Merkel.
stern Logo

Deutsche Bahn Zügig an die Börse

Die Bahn macht Tempo: Konzernchef Hartmut Mehdorn will schon eine Woche früher als geplant an die Börse gehen. Hektisch sucht er jetzt nach Investoren - und ignoriert die Alarmsignale aus dem darbenden Kapitalmarkt.
stern Logo

Deutsche Bahn Teilprivatisierung rückt näher

Die Bahn-Teilprivatisierung konkretisiert sich: Am 5. November soll die Transporttochter des Unternehmens an die Börse gebracht werden. Welche Banken den Börsengang begleiten, soll diese Woche bestimmt werden. Der Verkaufserlös wird dabei wohl geringer ausfallen als erwartet.