Lohnsteigerung

Artikel zu: Lohnsteigerung

stern Logo

Karstadt Erste Tarifverhandlungen beginnen am Freitag

Zum ersten Mal nach dem Einstieg des österreichischen Investors René Benko bei Karstadt stehen Tarifverhandlungen an. Die rund 17.000 Beschäftigten sollen auf Lohnsteigerungen verzichten.
stern Logo

Konjunkturaufschwung Arbeitnehmer können auf höhere Löhne hoffen

Nach Jahren der Lohnzurückhaltung dürfen Arbeitnehmer laut einer Studie ab 2013 wieder mit deutlichen Lohnsteigerungen rechnen. Arbeitgeberpräsident Hundt fürchtet allerdings schon früher starke Erhöhungen - und fordert von den Gewerkschaften Mäßigung.
stern Logo

Verbraucherstimmung Zarte Hoffnung auf Konsumfrühling

Die Verbraucherstimmung in Deutschland ist leicht gestiegen und weckt Hoffnung auf ein Anziehen des Konsums. Problematisch bleibt allerdings die nach wie vor hohe Inflation. Deshalb senkte die Gesellschaft für Konsumforschung ihre Prognose für 2008 um einen halben Punkt.
stern Logo

Ökonomen Angst vor Inflationsmentalität

Wirtschaftsexperten sind besorgt: Die hohe Inflation frisst einen Großteil der Lohnerhöhungen auf und könnte deshalb den Konsum ausbremsen. Der Kieler Ökonom Joachim Scheide warnt davor, dass die Unternehmen die "Gunst der Stunde" für weitere Preiserhöhungen nutzen könnten.