Martin Bartenstein

Artikel zu: Martin Bartenstein

stern Logo

Energieriesen Konzern-Zerschlagung kommt nicht

Die EU-Forderung nach einer Zwangszerschlagung der Energiekonzerne in Netz und Produktion ist vom Tisch. Der Streit über die Entflechtung der Stromkonzerne dürfte aber weitergehen - auf dem März-Gipfel der EU-Staatschefs.
stern Logo

Provinzposse Russen-Quote bringt Kitzbühel in Aufruhr

Im Nobel-Skiort Kitzbühel machen reiche Russen einen immer größeren Anteil der Touristen aus. Da diese Gäste sich oft nicht unbedingt dezent verhalten, dachte man laut über eine Russen-Quote nach. Nur, um gleich wieder zurückzurudern.
stern Logo

EU-Dienstleistungsrichtlinie "Das Misstrauen bleibt bestehen"

Verhindert die EU-Dienstleistungsrichtlinie nun Sozialdumping - oder öffnet sie die Schleusen für Billiglöhner aus Osteuropa? Während die Minister nach der Einigung in Luxemburg jubelten, gibt es in Deutschland skeptische Stimmen.
stern Logo

Michael Glos Deutschlandflucht nicht subventionieren

Bundeswirtschaftsminister Michael Glos hat sich gegen Betriebsverlagerungen ausgesprochen, die durch EU-Fördergelder mitfinanziert werden. Anlass für seine Kritik ist die geplante Schließung des AEG-Werks in Nürnberg.
stern Logo

Joachim Sauer Das Phantom der Oper

Pünktlich zu den Bayreuther Festspielen springt Joachim Sauer alljährlich aus der Kulisse und an die Seite von Angela Merkel. Dem Chemieprofessor mit messerscharfem Verstand schwant langsam, was auf ihn zukommt.