Nikkei-Index

Artikel zu: Nikkei-Index

Händler an der Börse in Frankfurt am Montag

Dax zu Handelsbeginn im Plus - Beruhigung auch an Börsen in Asien

Nach dem Absturz in den vergangenen Tagen haben sich die Börsen in Europa und in Asien am Dienstag gefangen. Der Deutsche Aktienindex (Dax) startete zu Handelsbeginn 0,86 Prozent im Plus. Auch in London stieg der Leitindex FTSE 100 um 1,27 Prozent, in Paris kletterte der CAC40 um 1,41 Prozent, der FTSE MIB in Mailand um 1,73 Prozent.  
Szene an der Wall Street

Schockwelle durch Trumps Zölle erfasst weiterhin die Weltmärkte

Auch am zweiten Tag nach der jüngsten, umfassenden Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump kommen die Märkte nicht zur Ruhe. In Erwartung weiterer Reaktionen der Handelspartner der USA gaben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Freitag im frühen Handel weiter nach. Die Unsicherheit ist laut Analysten "so groß wie nie". Der US-Präsident zeigte sich zufrieden, sein Vizepräsident JD Vance sprach von einem "Übergang", den die Wirtschaft zu durchlaufen habe.
Eine Anzeigetafel in Tokio zeigt den fallenden Kurs des Nikkei-Index

Die Morgenlage Aktienkurse in Asien brechen erneut ein

Esken und Walter-Borjans streben nicht SPD-Kanzlerkandidatur an +++ Formel 1-Auftakt in Melbourne abgesagt +++ EU-Innenminister beraten über Migrationskrise und Coronavirus +++ Die Nachrichtenlage am Freitag