Die hohen Investitionen für Rüstung und Infrastruktur sind richtig, auch die Finanzierung über Schulden. Verweigert die neue Regierung aber weiter eine Gegenfinanzierung, gerät Deutschland in eine gefährliche Schieflage.
Dieser Tage wird wieder heiß über neue Hilfspakete für Euro-Sorgenkind Griechenland verhandelt. Doch auch andere Länder stehen recht tief in der Kreide. Die stern-Grafik zeigt, wie tief.
Bund, Länder und Gemeinden haben im ersten Quartal mehr Schulden angehäuft. Der Bund der Steuerzahler spricht von einem "Alarmsignal" und hat seine gesamtdeutsche Schuldenuhr in Berlin auf den neuen Stand umgestellt.
Der Druck auf die hoch verschuldeten Hellenen steigt: Die internationalen Kontrolleure der Troika stellen drei Bedingungen für die nächste Hilfszahlung. Wir erklären, was Athen tun muss.
Schulden, Schulden, nichts als Schulden auf der Welt. Und Summen, die kaum fassbar sind. Das hat jetzt auch die Börse gemerkt. Unser einarmiger Bandit verdeutlicht die Dimensionen.