Preisbremsen für Energie sollen bald Millionen Menschen entlasten – aber nur bei einem Teil des Verbrauchs. Die Regierung will deshalb verhindern, dass Anbieter die Gunst der Stunde für Abzocke nutzen.
Mitten im Winter kündigen viele Strom-, Gas-, und Öllieferanten ihren Kunden die Verträge oder erhöhen ihre Tarife erheblich. Müssen Sie die Preiserhöhung hinnehmen, können Sie Schadenersatz verlangen und wie wechseln Sie den Anbieter? Der stern beantwortet die wichtigsten Fragen.
Die rot-grüne Landesregierung in NRW hat Tariferhöhungen für Beamte im öffentlichen Dienst durchgesetzt. Diese gelten nur für die unteren Besoldungsgruppen. Höhere Beamte hatten dagegen protestiert.
Neue Preisrunde beim Strom: Nach dem Schock zu Jahresanfang verlangen 100 weitere Versorger mehr Geld. Betroffen sind zehn Millionen Haushalte, weil diesmal auch Energieriese Eon kräftig zulangt.
Wer mit der Bahn zur Arbeit fährt, kann so einiges erleben: kaputte Toiletten, Verspätungen, schlechten Kaffee - und bald mal wieder höhere Preise. Erfahrungsbericht einer Bahncard-100-Besitzerin.