Tarifkompromiss

Artikel zu: Tarifkompromiss

stern Logo

Tarifabschluss mit Signalwirkung Stahlarbeiter setzen höhere Löhne durch

Sie haben viel Druck aufgebaut, nun haben sie ihr Ziel erreicht: Die Beschäftigten der Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen, Bremen und Niedersachsen erhalten 3,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Und: Leiharbeiter werden wie die Stammbelegschaft bezahlt.
stern Logo

Urabstimmung Kita-Mitarbeiter segnen Tarifkompromiss ab

Es war knapp, aber es reichte: Mit einer Mehrheit von 55 Prozent haben die Verdi-Mitglieder in einer Urabstimmung dem neuen Tarifvertrag für Kindergärten und Sozialeinrichtungen zugestimmt. Kurz darauf zog die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft nach.
stern Logo

Ärztestreik Machtkampf der Gewerkschaften

Die Ärzte werden ihre Streiks auch nach dem Tarifabschluss im öffentlichen Dienst der Länder fortsetzen. Verdi-Chef Bsirske äußerte dafür Unverständnis und beschwört einen Kampf der Gewerkschaften herauf.
stern Logo

LOHNRUNDE Im Baugewerbe drohen Streiks

Die Tarifverhandlungen im Baugewerbe sind gescheitert. Arbeitgeber und IG BAU konnten sich nicht auf einen Tarifkompromiss einigen. Jetzt drohen flächendeckende Streiks.