Hygiene in Fleischbetrieb Tönnies korrigiert sich selbst: Kantinen-Video soll nun doch nicht im April entstanden sein

Geleaktes Video aus Tönnies-Fleischfabrik
Geleaktes Video aus Tönnies-Fleischfabrik
Sehen Sie im Video: Tönnies korrigiert sich selbst – Kantinen-Video soll nun doch nicht im April entstanden sein.
Hinweis: Zum Schutz der Frau, die in dem Video spricht, wurde die Stimme nachgesprochen.


Dieses Video sorgt aktuell für viel Verwirrung.
Es zeigt die Kantine der Fleischfabrik Tönnies – der Betrieb, in dem gerade ein Corona-Ausbruch mit mehreren hundert Infizierten bekanntgeworden ist. Das Unternehmen hat die Echtheit des Videos bestätigt.
Der Clip sei im März 2020, bevor Corona-Maßnahmen getroffen werden mussten, entstanden, hatte Tönnies zunächst erklärt.
Nach SWR-Recherchen räumte das Unternehmen dann allerdings ein, dass das Video doch erst am 8. April 2020 aufgenommen worden sei.
Nur einen Tag später korrigiert sich das Unternehmen selbst. In einer Pressemitteilung erklärt das Fleisch-Unternehmen nun, dass ihm das Video schon am 28. März vorgelegen habe. Und dafür habe es Beweise.      
Vorlesen: „Nun haben wir interne Recherchen angestellt und können beweisen, dass das Video bereits Ende März aufgenommen wurde – mindestens am 28. März. Nach massivem medialen Druck am Mittwochabend haben wir zunächst den 8. April als Veröffentlichungs-Datum bestätigt, um auf die Vorwürfe zu reagieren. „Dies war im Nachhinein sicherlich ein Fehler.“ 
Das geleakte Video aus der Tönnies-Kantine sorgt weiter für Irritationen. Nachdem das Unternehmen nach SWR-Recherchen zunächst eingeräumt hatte, dass das Video vom 8. April stamme, erklärte das Unternehmen jetzt, das Video habe Tönnies schon am 28. März vorgelegen.